Aw: Elektro-Jeep Avenger 21.04.2023 12:23 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
KSR1 schrieb:
Nicht zuletzt das ringförmige Tagfahrlicht
Der Avenger hat nur Balken- bzw strichförmige Tagfahrlichter. Möglicherweise hast du den Renegade überholt...
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 21.04.2023 12:24 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
Das klingt auch mir sehr danach...Ich finde die optische Gestaltung vom Renegade nach wie vor ganz gut - hatten den mal auf La Palma gemietet, als er ganz neu rausgekommen war. Der Avenger in gelb sieht für mich recht cool aus.
|
|
|
Letzte Änderung: 21.04.2023 12:29 von ElektrischesGefühl.
Gruß
ElektrischesGefühl
P4 Exe - tiefschwarz mica metallic
von 03/2017 (EZ 06/2017) - über 78500km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 4,7 Liter lt. BC
Saab 900 S (urspr. ep = ecopower genannt) Cabrio (Convertible)-LPT(Low Pressure Turbo)-Zirrusweiß
von 11/1991 (EZ 11/1991) - über 318000km
Bisheriger Durchschnittsverbrauch 10 Liter
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 21.04.2023 15:28 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
Danke für die Richtigstellung.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 27.08.2023 14:59 - vor 1 Jahr, 7 Monaten
|
|
Zehn Dinge, die uns am elektrischen Jeep Avenger aufgefallen sind
Jeep und Elektro? Wie passt das zusammen? Dieser Frage sind wir beim Praxistest des neuen Jeep Avenger nachgegangen. Dabei hat das Kompakt-SUV zahlreiche Tugenden und nur wenige Schwachpunkte offenbart.
www.kfz-betrieb.vogel.de/jeep-avenger-pr...41d9341a5b86d9967ed/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 21.09.2023 11:39 - vor 1 Jahr, 6 Monaten
|
|
Jeep Avenger im Test: Gelingt Jeeps Einstieg in das Elektrozeitalter?
Vor gut einem Jahr hat Jeep angekündigt, in Europa bis 2030 nur noch reine Elektrofahrzeuge verkaufen zu wollen. Zum Zeitpunkt dieser Ankündigung hatten die Amerikaner aber noch kein einziges Elektroauto im Programm, das hat sich nun mit dem Avenger geändert, entsprechend groß sind die Erwartungen an den ersten vollelektrischen Jeep. Wir haben ihn über 3.000 Kilometer getestet und dabei vor allem darauf geschaut, was der Avenger besser kann als die älteren Elektroautos von Stellantis.
www.electrive.net/2023/09/19/jeep-avenge...as-elektrozeitalter/
Obwohl ich den Avenger ursprünglich interessant fand, habe ich den Test nicht gelesen. Denn scheinbar gibt es auch mit dem neuen 115 kW-Antrieb von Stellantis die gleichen Probleme, wie bisher: Jeep Avenger E : Fehlermeldung und kein Ende in Sicht! (Motor Talk)
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 15.05.2024 19:40 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep 31.05.2024 10:24 - vor 9 Monaten, 4 Wochen
|
|
Zitat:
Neuer Ami schneller als Tesla?
Jeep Wagoneer S - elektrisches Luxus-SUV mit 600 PS
Mit dem Wagoneer S stellt Jeep nach dem Avenger ein weiteres rein elektrisch angetriebenes Modell vor. Ein reinrassiger Kraxler scheint er jedoch nicht zu werden, schon eher ein ultraflinker Sprinter. Doch lesen Sie am besten selbst.- www.n-tv.de/auto/praxistest/Jeep-Wagonee...article24977758.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Elektro-Jeep 15.11.2024 07:23 - vor 4 Monaten, 1 Woche
|
|
Jeep Avenger im Test: Die blinkende Beat-Box
Mit dem Jeep Avenger Elektro in der Ausstattungslinie Altitude ist jüngst ein Modell von Stellantis zum zweiwöchigen Test bei uns vorgefahren. Der erste vollelektrische Jeep hat den aus einigen anderen Modellen der Stellantis-Marken bekannten 115 kW (156 PS) starken Elektromotor mit Frontantrieb an Bord und ist mit dem ebenfalls gut bekannten 54 kWh Bruttokapazität fassenden Akku bestückt.
www.elektroauto-news.net/news/jeep-avenger-test-blinker
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
|