Elektro-Jeep 12.12.2022 11:20 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Elektro-Jeep Avenger kann bestellt werden
Der neue Jeep Avenger, das erste Elektroauto der US-Marke, kann jetzt bestellt werden. Zu Beginn wird das kompakte SUV exklusiv in der 39.900 Euro kostenden 1st Edition mit Vollausstattung angeboten. Unter anderem in Deutschland ist der Avenger auch über den Online-Verkauf erhältlich. Die ersten Auslieferungen sind für das zweite Quartal 2023 geplant.
ecomento.de/2022/12/12/elektro-jeep-aven...ann-bestellt-werden/
Ein kleines SUV mit 4,08m Länge. Technik anscheinend gleich mit Peugeot 308 und Opel Astra.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
Letzte Änderung: 31.05.2024 10:22 von Egon.Grund: Überschrift (Thread-Titel) geändert.
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 12.12.2022 11:40 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Oh, bei diesem Auto würde mir das Cockpit sogar mal gefallen, allerdings scheitert es nun am Außendesign - irgendwas ist immer...
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 12.12.2022 19:11 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Mir gefällt beides. Der bisher schickste SUV.
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 13.12.2022 18:07 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Warum nicht?  Wenn Qualität und Service stimmen... 
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 13.12.2022 18:17 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Dann eher nicht...
Ich hatte mal einen neuen FIAT.
Heute hängen die bei Jeep mit drin. Dessen muss man sich bewusst sein.
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 13.12.2022 19:33 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Ein Jeep ohne Allrad geht ja gar nicht.
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 13.12.2022 20:41 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Der soll doch auch mit 4x4 kommen.
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 14.12.2022 15:43 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Allrad macht aber noch keinen Geländewagen - da braucht es noch Untersetzungen ?) und Differentialsperren, sonst brät man sich die Bremsscheiben, dazu noch eine gepanzerte Unterseite wegen der Akkus.
|
|
|
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 16.12.2022 14:55 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Elektro-SUV Jeep Avenger kann ab 39.900 Euro bestellt werden
Von sofort an kann in den Jeep-Showrooms der neue Avenger bestellt werden, der erste vollelektrische SUV der US-amerikanischen Automarke. Nach seiner Weltpremiere kürzlich auf dem Pariser Autosalon 2022 hat der neue Jeep eine erfolgreiche Reservierungs-Phase hinter sich: Europaweit rund 10.000 Interessierte – davon allein 3000 in Deutschland – haben online angefragt, um die ersten zu sein, die die exklusive 1st Edition bestellen und fahren können.
www.elektroauto-news.net/2022/elektro-su...venger-ab-39900-euro
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 16.12.2022 18:42 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
gcf schrieb:
...da braucht es noch Untersetzungen ?...
Vier Radnabenmotoren und ein elektronisches Luftfahrwerk - fertsch.
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 16.12.2022 19:40 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
gcf schrieb:
Allrad macht aber noch keinen Geländewagen - da braucht es noch Untersetzungen ?) und Differentialsperren, sonst brät man sich die Bremsscheiben, dazu noch eine gepanzerte Unterseite wegen der Akkus.
Also Jeep als der Hersteller dessen Name sich weltweit für das Synonym für Geländewagen steht, denen traue ich schon zu das sie ein Fahrzeug bauen was sich im leichten Gelände durchaus da noch bewegen lässt, wo 4x2 Modelle passen müssen.
Der Avenger ist ein kleines SUV.
Und die können heute mehr als man es denen zugesteht. Ich habe letztens ein Video gesehen wo man mit dem aktuellen RAV4 Adventure in einem Gelände unterwegs war wo man im Leben nicht mit einer getriebenen Achse hineinfahren würde. Ich gebe es zu, ich würde es auch mit meinem RAV nicht versuchen. Aber er kann es. Die Untersetzung von heute ist die elektronische Regelung der Antiebsachsen. Ebenso das Differential. Wobei wir da dann schon durchaus von einer Geländewagen reden müssen.
Also wenn man bei Jeep alles richtig gemacht hat, dann dürfte die 4x4 Version auch im leichten Gelände was taugen. Ich glaube nicht das man einfach so eine Stellantisentwickluzg mit dem Namen Jeep versieht und nicht erwartet das erfahrene Jeep´ler das nicht merken.
Ein Freund von mir fährt einen Jeep. Und der fährt ihn da wo er muss (im Alltag auf der Straße) aber auch da wo er es kann. Wasser bis über die großen Reifen...
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 16.12.2022 19:54 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Die erste Version, für €39900, hat keinen Allrad. Aber Bodenfreiheit und lt. Hersteller eigens von Jeep entwickelte Schlupfregelungen. Wer hat sonst noch einen Fahrmodus "Sand"?
Jeep Avenger Elektro-SUV mit 400 km Reichweite
Jeep bringt einen kompakten Elektro-SUV mit vier Metern Länge. Der Avenger kommt 2023 auf den Markt. Die First Edition ist ab sofort ab 39.900 Euro bestellbar. Später folgt auch eine Allradversion, die Jeep als Studie vorgestellt hat. Wir konnten schon im neuen kleinen Strom-Jeep probesitzen.
www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/kl...er-daten-info-preis/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 17.12.2022 00:55 - vor 2 Jahren, 3 Monaten
|
|
Beim Jeep Händler steht zZt. noch gar keine Version.
Laut Aussagen des Verkäufers dort kann man sich den nur bestellen oder eben registrieren, dann bekommt man den Avenger schneller als Vorführwagen beim Händler auftauchen. Auch die 4x4 kann man schon bestellen.
Gibt es halt nur später.
Da sie einen der Jeeps meines Freundes aber kaputt gefahren haben kann der auf den Ersatz nicht ewig warten.
Warum sollten spezielle Elektronikprogramme das nicht können?
Der Toyota ProAce der ersten Generation war ja auch ein Stellantis (damals noch PSA) Klon. Da hatte der normal angetriebene Transporter auch solche Fahrprogramme. Sand , Schnee und Asphalt war das glaube ich. Es soll wohl die TRC anders ansteuern.
Und wenn sowas mit 4x4 programmiert werden kann, dann kommt man auch im Gelände etwas weiter. Man kann ja den Schlupf an jedem Rad messen und entsprechend die Leistung verteilen.
Der RAV zB. hat da einen Trailmodus. Den hat aber nur der 4x4. Und die Regelung erinnert an frühe ABS Systeme die noch voll am rattern waren. Im Regelbetrieb blinkt dann auch die TRC Lampe. Und die Räder werden unterschiedlich angesteuert.
Im losen Sand und im leichten Schnee konnte ich das schon testen.
Am im Schnee festgefahrenen Ford Mondeo bin ich jedenfalls über den Acker vorbeigefahren. Fronttriebler am Ende, 4x4 ohne Probleme.
|
|
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 06.02.2023 18:35 - vor 2 Jahren, 1 Monat
|
|
Serienproduktion des Jeep Avenger gestartet
Stellantis hat mit der Serienproduktion des Jeep Avenger begonnen. Das erste BEV-Modell der Marke Jeep läuft jetzt im polnischen Stellantis-Werk Tychy vom Band. Erste Auslieferungen sind für Ende März geplant.
www.electrive.net/2023/02/06/serienprodu...p-avenger-gestartet/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Elektro-Jeep Avenger 20.04.2023 17:37 - vor 1 Jahr, 11 Monaten
|
|
Jeep Avenger (2023) im Test: Das kleine Viermalzwei
Wenn man an Jeep denkt, denkt man an kantiges Design, Allrad, Untersetzungen, Leiterrahmen, Starrachsen und natürlich an einen kräftigen Verbrenner, der hinter den sieben ikonischen Kühlergrillrippen werkelt. Auftritt Avenger. Das erste gänzlich neue Jeep-Produkt seit der Fusionierung von FCA und PSA zum Stellantis-Konzern. Ein kleines schickes SUV. In Deutschland nur vollelektrisch erhältlich. Uff. Ist das noch Jeep? Wir machen den Test!
insideevs.de/reviews/662973/jeep-avenger-test-fahrbericht-2023/
Ich habe gestern einen überholt. Ich finde das Auto optisch für mich gewöhnungsbedürftig. Nicht zuletzt das ringförmige Tagfahrlicht, das ich wegen Tempolimit eine Weile im Rückspiegel betrachten konnte.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
|