Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 21.05.2024 16:36 - vor 8 Monaten
|
|
Zitat:
Xiaomi führt wohl zweite Schicht zum Bau des SU7 ein
Xiaomi will laut chinesischen Medien sein erstes Elektroauto SU7 ab Juni in seiner Fabrik in Peking im Zweischichtbetrieb produzieren. Durch die Einführung einer zweiten Schicht soll die monatliche Produktionskapazität auf knapp 20.000 Einheiten steigen.
www.electrive.net/2024/05/18/xiaomi-fueh...zum-bau-des-su7-ein/
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 21.05.2024 18:59 - vor 8 Monaten
|
|
Vielleicht sollten sie bei den Programmierern und SW-Testern auch mal eine 2. Schicht einführen...
|
|
|
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
Letzte Änderung: 23.05.2024 10:36 von KSR1.Grund: Ergänzung
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 23.05.2024 10:54 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Deutsche für höhere Zölle auf China-Elektroautos?
Liest sich übersetzt wie folgt:
Hoffentlich bleiben die BEVs auch zukünftig richtig teuer, damit sie den Durchbruch nicht schaffen.
Wenn schon, dann bitte Zölle auf ALLE Waren, die aus China importiert werden, wo man sich einen schlanken Fuß macht, außerhalb von D unter dreckigen Bedingungen billigst produzieren lässt und die Produktionsemissionen nicht in unserer eigenen Umweltbilanz auftauchen!
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 23.05.2024 13:40 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Zitat:
Freigrenze könnte fallen
Zoll-Reform soll Flut chinesischer Billigprodukte beenden
Zwei Milliarden Pakete mit einem Wert jeweils unter 150 Euro kommen 2023 aus Drittstaaten in die EU. Dort wird vermutet, dass es auf diesem Weg Billigprodukte asiatischer Händler leichter in den Markt schaffen. Das soll sich ändern. Gegenwind kommt aber nicht nur von Temu und Shein. - www.n-tv.de/wirtschaft/Zoll-Reform-soll-...article24961522.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80666
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 23.05.2024 13:40 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Zitat:
Eskalation im Handelsstreit
China droht mit Zöllen für westliche Verbrennerfahrzeuge
US-Präsident Joe Biden hat bereits hohe Schutzzölle auf importierte chinesische E-Autos eingeführt, Europa könnte bald nachziehen. Peking könnte BMW und Co. im Gegenzug an einem empfindlichen Punkt treffen. - www.spiegel.de/wirtschaft/china-droht-mi...83-b4d0-445102296209
Hat jemand ernsthaft etwas anderes erwartet?
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80666
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 23.05.2024 13:46 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Man sollte versuchen, zwischen dem Müll, den Temu und Shein massenweise nach Europa fliegen, und Autos oder sonstigen hochwertigen oder gar notwendigen Produkten zu unterscheiden. Das kann man dann doch nicht auf eine Stufe stellen mit z.B. Klamotten, die beim ersten Waschen auseinander fallen.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 23.05.2024 14:12 - vor 7 Monaten, 4 Wochen
|
|
Neben dem von dir genannten "Müll" und den Autos gibt es aber auch noch Ware für mindestens 100 Mrd. EUR im Jahr, welche von China nach Deutschland verfrachtet wird, die nicht an Endanwender geht, die sich beliebig billigen Schrott zusammenkaufen.
Nur da wird man bei unseren Konzernen auf wenig Gegenliebe stoßen, bei den Unmengen Teilen und Produkten des Typs "Made in PRC", welche in Europa verbaut bzw. mit europäischen Markennamen in unseren Läden verkauft werden.
Das mit der 150 EUR Bagatellgrenze ist eine ganz andere Baustelle, diese Regelung sollte eigentlich nur noch für Sendungen "privat an privat" möglich sein.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 24.05.2024 19:24 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
manage:mobility
Geduldsprobe statt „Autotsunami“ aus China
Was Chinas Elektroangreifer trotz mieser Verkaufszahlen hoffen lässt, warum künftig ein Porsche-Ingenieur Bentley übernehmen dürfte und wie teuer das Babboe-Debakel für die Eigentümer des Fahrradherstellers ist – das und mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe von „manage:mobility“. - www.manager-magazin.de/unternehmen/autoi...9e-ae59-778ea5a106b6
Zitat:
Bis zu 25 Prozent
China bringt Einfuhrzölle für westliche Verbrenner ins Spiel
Angesichts des Zollstreits deutet China an, die Abgaben auf leistungsstarke Autoimporte aus der EU anzuheben. Davon betroffen wären auch Fahrzeuge von Herstellern wie Mercedes und BMW – die Aktien reagieren mit Kursverlusten. - www.manager-magazin.de/unternehmen/autoi...c9-89d2-78b9bac46928
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80666
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 24.05.2024 20:59 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Wie China deutsche Autobauer treffen könnte
Nachdem die USA bereits Strafzölle auf chinesische E-Autos angekündigt hat, könnte die EU bald nachziehen. Chinas Gegenmaßnahmen würden vor allem die deutschen Premiumhersteller treffen.
www.automobil-industrie.vogel.de/wie-moe...0dbc848f948023a89eb/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 24.05.2024 22:11 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Wie schon einmal angedeutet, sollte man sich dringend bewusst werden, bei wie vielen Produkten die westliche Welt von China abhängig ist und umgekehrt. Es geht wahrlich nicht nur um Autos, wenn man den anderen empfindlich treffen will.
Wie auch schon gesagt, bei Handelskriegen verlieren immer beide Seiten, nur ist das Verlustpotenzial auf unserer Seite ungleich höher. Und diesen Handelskrieg jetzt wegen einer Branche anzetteln, die sich selbstverschuldet an den Rande des Abgrunds begeben hat, wäre der absolute Bärendienst gegenüber anderen Industriezweigen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Politiker noch nie etwas von den BRICS-Staaten gehört haben. Alleine der Zusammenschluss von China und Indien, mit mehr als einem Drittel der Weltbevölkerung, muss eigentlich die Alarmglocken läuten lassen, wenn man es sich mit China verscherzt.
Wenn im Extremfall Xi im Zuge des Handelskriegs auf die Idee kommt, sich Taiwan einzuverleiben, wo der Löwenanteil der weltweit produzierten Halbleiter herkommt, ist der Westen doch im Ars...
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 28.05.2024 10:24 - vor 7 Monaten, 3 Wochen
|
|
Xiaomi hebt Auslieferungsziel für den SU7 erneut an
Xiaomi hat das Auslieferungsziel für sein erstes Elektroauto in 2024 auf 120.000 Einheiten gesteigert. Bisher hatte Xiaomi für dieses Jahr 100.000 Auslieferungen des SU7 angestrebt.
www.electrive.net/2024/05/28/xiaomi-hebt...r-den-su7-erneut-an/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 31.05.2024 09:28 - vor 7 Monaten, 2 Wochen
|
|
Es geht beim nachfolgenden Bericht zwar nicht um E-Autos, aber in meinen Augen ist die erste Gegenreaktion bezüglich der geplanten Einfuhrzölle nun da.
www.handelsblatt.com/politik/internation...er-an/100041440.html
"China kündigt Exportbeschränkungen für Luft- und Raumfahrtgüter an"
Bei Bedarf wird man gewiss noch eine Menge anderer Güte definieren, wo es den USA und Europa sehr weh tun könnte.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 04.06.2024 13:52 - vor 7 Monaten, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Huawei und BAIC starten Vorverkauf für Luxuslimousine Stelato S9
Nicht nur der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi ist unter die Autohersteller gegangen, sondern auch sein Rivale Huawei. Dieser hat nun gemeinsam mit seinem Partner BAIC den Vorverkauf des Stelato S9 gestartet. Die vollelektrische Luxuslimousine soll dem Audi A8 und der S-Klasse von Mercedes-Benz Konkurrenz machen.
www.electrive.net/2024/06/03/huawei-und-...imousine-stelato-s9/
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 08.06.2024 11:01 - vor 7 Monaten, 1 Woche
|
|
Luxeed S9: Konkurrenz für Tesla Model Y von Chery & Huawei?
Chery und Huawei haben das Luxeed S9 SUV-Coupé offiziell für China vorgestellt. Dieses Elektroauto wird als direkter Konkurrent des Tesla Model Y positioniert und zwischen 38.400 und 50.600 Euro kosten – umgerechnete Preise des chinesischen Marktes. Der Luxeed S9 basiert auf der E0X-Modulararchitektur von Chery und wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Verkauft wird er in HIMA-Stores (Harmony Intelligent Mobility Alliance) sowie in Huawei-Flagship-Stores.
www.elektroauto-news.net/news/luxeed-s9-...urrenz-tesla-model-y
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
|