Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 18:02 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Den Premium hätte ich vor der Corona Förderung bereits für unter 35.000€ bekommen als Facelift.
|
|
|
Letzte Änderung: 07.06.2020 18:03 von Knuddel1987.
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 18:05 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Der E-Golf geht um 25.000. Mit etlichen Kreuzen in der Aufpreisliste. Stell mal eine Anfrage bei CarWow.
|
|
|
[aktuell]
Prius Plus BJ2013 TEC
Tesla Model Y RWD
Prius 2 Travel (meine Mutti)
[verkauft] Prius Plus BJ2019 leider Euro 6 WLTP daher kein Autogas
[verkauft]Silber von 2006 verkauft mit 305.000km und neuem TüV (Sol mit IPA)
[verkauft]Blau von 2008 / ca. 150.000km(Travel)
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 18:38 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Mein Prius ist vom Februar 20 und die Elektroaera werde ich ausfallen lassen und warte auf Wasserstoff zu akzeptablen Preisen.
|
|
|
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 19:04 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
YarisGerd schrieb:
... 1. Moderne Bildschirmsteuerung in einem Auto ist nur für einen Beifahrer oder Fahrgast akzeptabel! Tesla setzt diesbezüglich auf autonomes Fahren. Deren Gefahren sind jedoch bekannt. Die Bedienung dieser digitalen Anzeigen während der Fahrt lenken den Fahrer unverhältnismäßig vom Fahren ab. Schalter kann man blind bedienen. Das lenkt den Fahrer viel weniger vom Straßenverkehr ab...
...2. Bildschirme verbrauchen viel Energie und sind bei starken Sonnenlicht nicht so gut abzulesen und bergen die Gefahr bei Dunkelheit zu blenden und zu reflektieren...
...3. Schlüsselloses Öffnen und Starten habe ich für meinen eGolf nur wegen meiner Frau ausgewählt. Es vereinfacht den Diebstahl des Fahrzeugs...
Gerd
Meine Erfahrungen im Tesla dazu:
Zu 1. Die Bildschirmsteuerung nutze ich während der Fahrt nie, weil nicht nötig. Die Grundkonfiguration wurde einmal von mir durchgeführt und fertig. Die wichtigsten Befehle (über 55) kann ich durch Spracheingabe eingeben. Z.B. Licht und Scheibenwischer gehen von alleine an/aus. Das Navigationssystem versteht mich perfekt, wenn ich sage: "Bring mich nach Hause" oder "Navigiere zur Lochmühle an der Ahr" oder Navigiere zum Freibad in Rüngsdorf". Wenn es mir zu kalt/warm ist, dann sage ich."Mir ist kalt (oder warm)" oder "Temperatur 19 Grad" und das Auto gehorcht.
Zu 2. Der Bildschirmverbrauch ist in den Gesamtverbrauchsdaten während der Fahrt enthalten. Die Lesbarkeit ist selbt bei direktem Sonnenlicht sowie in der Nacht perfekt weil sich die Helligkeit entsprechend meiner Vorauswahl perfekt aufhellt oder abdunkelt.
Zu 3. Die geringen Diebstahlzahlen eines Teslas sprechen eine andere Sprache. Laut Aussage eines Versicherers werden über 90% der gestohlenen Teslas wiedergefunden.
Gruß
Herbert
|
|
|
Letzte Änderung: 07.06.2020 19:12 von priusherby.
Verbrauch auf 100 km (Jahresdurchschnitt):
Mit P4_Plugin: 2,62 ltr. Sprit + 8,09 kWh Strom.
Mit Tesla Model3_LR_AWD_Aero_Felgen_im_Lässigmodus: 16,1 kWh.
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 20:52 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
YarisGerd schrieb:
Na ja, ein Kona 64 oder Nero 64 mit der der erhöhten BAFA liegt dann aber auch schon unter 30k €. Aber es gibt noch mehr!
Bei meinem Wunsch Kona komme ich bei carwow nach Abzug aller Förderungen (auch der erhöhten Förderung) auf 36.230 EUR (Liste 49.040 €). Der e-Niro ist bei vergleichbarer Ausstattung einiges günstiger: 33.321 € (Liste 46.880 €). Der e-Soul kommt auf 31.596 € (Liste 44.680 €). Alle jeweils mit 64 kWh Akku und 3-Phasen-Lader. Der e-Soul hat leider noch keine Verkehrszeichenerkennung, die für mich bei einem Auto in diese Preisklasse ein Muss ist.
Schade, dass der e-Niro so lange Lieferzeiten hat. Er wäre mein Favorit, aber ein Jahr und mehr warten ist nicht akzeptabel. Und mich schreckt die Förderaktion der Kia/Hyundai-Händler mit dem erzwungenen Kühlmitteltausch ab.
Im Rennen wäre auch der i3, wenn BMW es schaffen würde dieses Jahr noch einen Facelift herauszubringen. Ein Auto in dieser Preisklasse (mein Wunsch i3 mit Fast-Vollausstattung kostet nach Rabatt 30.749 € bei Liste 47.290 €) sollte zumindest über einen Totwinkelassistenten und Android Auto verfügen.
Die Rabatte nach der neuen Förderung sind toll. Bin auf den ID.3 gespannt. Den warte ich erst einmal ab. Ich will den beim Händler sehen und den Konfigurator bzw. die offizielle Preisliste haben.
|
|
|
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 20:54 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
crescendo schrieb:
Mein Prius ist vom Februar 20 und die Elektroaera werde ich ausfallen lassen und warte auf Wasserstoff zu akzeptablen Preisen.
Rechnest Du denn damit, dass irgendjemand noch mal mit einem Wasserstoff-Verbrenner anfängt wie BMW mit dem Hydrogen 7 oder MAN mit den Wasserstoffbussen? Ich halte das für so ziemlich ausgeschlossen. Wenn wir über Wasserstoffautos reden, dann über welche mit (kleinerer) Batterie und Brennstoffzelle. Und da steht und fällt die Bilanz mit der Art und Weise, wie der Wasserstoff hergestellt wird. Auch die Lieferung zur Tankstelle und das Pressen in die Tanks des Autos (mit 700 bar) muss da eingepreist werden. Und dann hat man es weiterhin mit sehr exklusiver Infrastruktur zu tun, die von Hinterzimmerkartellen regiert wird. Nix mit Autonomie.
Vermutlich kommt am Ende raus, dass das reine batterieelektrische Auto, im Idealfall mit Strom vom eigenen Hausdach geladen, dann doch die effizientere, wirtschaftlichere, ökologischere und unabhängigere Lösung ist.
Matthias
|
|
|
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 22:47 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
@happyyaris
Man kann natürlich den Preis leicht hoch treiben. Hast Du schon die um 3000€ höhere BAFA Prämie mit eingerechnet? Wenn man das Auto noch in diesem Jahr bekommen kann, kann man noch an der MwSt (Preis÷1,19*1,16) sparen. Wer nicht so viel Reichweite braucht kann auch die 35KWh Version nehmen. Ich brauche das nicht. Mein eGolf soll dann unter 21000€ liegen.
Gerd
|
|
|
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 23:22 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Ja, in allen Angaben war schon die höhere Förderung drin.
Der e-Golf gefiel mir persönlich nicht. Er war mir im Innenraum zu niedrig. Als e-Golf Sportsvan hätte ich ihn sofort gekauft. Der e-UP gefällt mir besser, der Innenraum ist schön luftig, aber ohne City-Notbremsassistent kann ich ihn nicht kaufen. Evtl. überlegt es sich VW ja und bringt wieder einen e-Up mit City-Notbremsassistenten heraus. Dann könnte ich schwach werden.
|
|
|
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 07.06.2020 23:55 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Ich habe richtig viel Kopffreiheit und Platz im eGolf. Aber ich bin ja auch nur 1,81m groß. 
|
|
|
Letzte Änderung: 07.06.2020 23:59 von YarisGerd.
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 08.06.2020 00:40 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Wenn du dazu bereit bist, und die Umstände passen (ausreichende Reichweite, Lademöglichkeit usw.), warum nicht?
Ein E-Auto hat schon ein paar Vorteile.
Was mich aktuell noch stört:
Es gibt irgendwie kein Auto, was mir wirklich passen würde. Ein Tesla Model 3 oder S gefallen mir einerseits optisch nicht so wirklich und sind mir andererseits zu teuer (Model 3 geht noch vor allem für die Fahrleistungen aber dann wieder Probleme mit Verarbeitung und was weiß ich).
Bei den anderen Herstellern sieht es nicht viel besser aus, Audi e-Tron, Mercedes EQC, wer soll die bezahlen?
Hyundai und Kia machen auf den ersten Blick einen guten Job aber auch nicht problemfrei und die Preise sind hoch.
Der Honda e, habe ich mir heute erst das Video von CarManiac angeschaut, eigentlich ein tolles Auto wenn man das Design mag, aber der Akku ist klein, die Ladegeschwindigkeit auch nicht wirklich hoch, das kann mich nicht überzeugen. Mal ganz davon abgesehen dass mir der Wagen etwas zu klein ist. Beim e-Corsa/e-208 sieht es ähnlich aus, aber immerhin bietet der Akku mit 50kWh etwas mehr.
Der VW ID3 wäre in gewisser Weise noch die beste Wahl, aber ein VW käme mir alleine aus ideologischen Gründen niemals vor die Türe also fällt der auch flach.
Was bleibt denn da am Ende noch? Ich wüsste momentan nicht, welches Fahrzeug ich da kaufen soll. Keines kann so richtig überzeugen und für das, was sie sind, oftmals zu teuer.
Das einzige Elektroauto, was mich tatsächlich vollends überzeugt, wäre der Porsche Taycan. Aber davon kann ich momentan zumindest höchstens träumen. Wenn ich zu viel Geld hätte würde ich mir den aber auf jeden Fall zulegen.
Tjoa am Ende muss man gucken was sinnvoll ist und wenn ich alles durch habe komme ich auf den Schluss, dass es mir scheinbar noch zu früh für ein Elektroauto ist. Dann fahre ich erst mal lieber Hybrid und schnuppere schon etwas elektrisierte Luft und in ein paar Jahren sieht die Welt vielleicht schon wieder anders aus, läuft ja nicht weg das Thema, im Gegenteil, wahrscheinlich überrennt es einem im Laufe des Jahrzehnts.
Ein Auto mit unter 300km Reichweite wäre auch ne Sache wo man sich stark dran gewöhnen muss, momentan läuft es im Kopf eher so ab, wenn ich sehe dass die Restreichweite unter 300km liegt, denk ich mir langsam wirds mal wieder Zeit zu tanken. Und wenn das Auto überhaupt nur 300km oder weniger schafft könnte ich mit 100% von der Ladesäule fahren und denke mir direkt "joa wird mal wieder Zeit zu laden". Ich weiß nicht vielleicht ist das eine Sache die kommt wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat und es völlig normal ist, mit 300km Reichweite müsste ich bei dem was ich aktuell fahre eigentlich auch nur etwa ein mal in der Woche voll aufladen, aber selbst da müsste ich mich momentan auf öffentliche Ladestationen verlassen und das wäre mir zu riskant. Zwischen Wohnung und Autostellplatz bräuchte ich so 250m Stromkabel ich glaube da kommt nicht mehr viel Strom an. Der Parkplatz würde die Möglichkeit bieten Ladesäulen aufzustellen, aber bisher sieht man nicht mal was davon das sowas überhaupt in Planung wäre. Wenn das so weit ist, dann bin ich auch bereit.
|
|
|
Letzte Änderung: 08.06.2020 00:47 von Marcel21.
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 08.06.2020 06:53 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Pianist schrieb:
[...] steht und fällt die Bilanz mit der Art und Weise, wie der Wasserstoff hergestellt wird. [...] sehr exklusiver Infrastruktur zu tun, die von Hinterzimmerkartellen regiert wird. [...] Vermutlich kommt am Ende raus,
Der Mirai2 kommt im Herbst .
Das Auto hätte ich dann schonmal.
Nur 10€ für das Kilo Wasserstoff, da spiele ich nicht mit
Also abwarten
|
|
|
Letzte Änderung: 08.06.2020 08:43 von Egon.Grund: Zitat gekürzt.
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 08.06.2020 07:30 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Warten ist eine Idee, die sich die letzten 20 Jahre bewährt hat.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 08.06.2020 08:07 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
YarisGerd schrieb:
Ich habe richtig viel Kopffreiheit und Platz im eGolf. Aber ich bin ja auch nur 1,81m groß.
Natürlich hat auch mein Kopf genügend Platz in einem e-Golf. "Er war mir im Innenraum zu niedrig." bedeutet für mich, dass ich mich vom Platzgefühl darin nicht wohl fühle. Ein höherer Golf wie der Sportsvan wäre ok. Das war auch der Grund, warum ich damals keinen Auris gekauft habe. Im Yaris, e-UP und i3 habe ich da keine Probleme.
|
|
|
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 08.06.2020 09:30 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Uns ist der eUp zu klein.
Gerd
|
|
|
|
|
Aw: Jetzt umsteigen auf Elektroauto ? 08.06.2020 12:48 - vor 4 Jahren, 10 Monaten
|
|
Priuskater schrieb:
Unter 35.000€ wird der Ioniq nicht kosten wenn ein bisschen Ausstattung dazu kommt, trotz Förderung. Das war für mich deutlich über dem Limit.
Ich hatte bei CARWOW einen Ioniq Plugin Style Anbieten lassen.
Das beste Angebot lag bei 25.000€ NEU
de Listenpreis vom Ioniq Elektro ist nicht viel anders. Der muss also auch merklich unter 30.000€ zu haben sein.
|
|
|
[aktuell]
Prius Plus BJ2013 TEC
Tesla Model Y RWD
Prius 2 Travel (meine Mutti)
[verkauft] Prius Plus BJ2019 leider Euro 6 WLTP daher kein Autogas
[verkauft]Silber von 2006 verkauft mit 305.000km und neuem TüV (Sol mit IPA)
[verkauft]Blau von 2008 / ca. 150.000km(Travel)
|
|
|