Aw: Gas- und Strompreise 10.01.2025 16:43 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Es gab halt Versorger, die halbwegs fair mit ihren Kunden umgingen und leider auch eine Menge, welche den Preisdeckel zur totalen Abzocke ausnutzten, zuerst auf Kosten der Steuerzahler und danach noch auf Kosten der Kunden, die es selbst dann noch verpennten, aus dem Tarif auszusteigen, nachdem der Preisdeckel auslief.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 11.01.2025 10:17 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Manche Kunden haben aber auch keinerlei Anreiz da irgendwas zu ändern. Hausverwaltungen / Vermieter z.B.
|
|
|
Prius+ BJ 2019
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 11.01.2025 10:49 - vor 2 Monaten, 2 Wochen
|
|
Hausverwaltungen sind in der Regel schon bemüht, Versorger mit günstigen Tarifen zu finden.
Wobei das natürlich nur für den Gemeinschaftsstrom gilt. Bei der Wahl des Stromanbieters für den Strom innerhalb der Wohnung hat weder der Hausverwalter noch der Vermieter einen Einfluss.
Da sucht sich der Mieter seinen eigenen Versorger aus, sofern er einen eigenen Zählerpunkt hat.
Deshalb gibt es in Nebenkostenabrechnungen auch immer nur die Umlage des Gemeinschaftsstroms, aber nie den Verbrauchsstrom innerhalb des Haushalts.
Wo man darauf angewiesen ist, dass die Hausverwaltung günstige Tarife abschließt, ist vor allem beim Gaspreis. Da kann man für eine einzelne Wohnung keinen eigenen Versorgervertrag abschließen.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 18.01.2025 15:57 - vor 2 Monaten, 1 Woche
|
|
Dem Atomausstieg zum Trotz
Großhandelspreise für Strom niedriger als 2021
2021 waren in Deutschland noch sechs Atomkraftwerke in Betrieb. Dennoch waren die Strompreise damals höher als jetzt, wie das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien feststellt.
www.n-tv.de/wirtschaft/Grosshandelspreis...article25496087.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 21.01.2025 14:01 - vor 2 Monaten
|
|
Zitat:
Experte Zachmann im Interview
"Gas wird bei uns zwei- bis dreimal so teuer bleiben wie in den USA"
Die Gaspreise in Deutschland steigen wieder. Aus Großbritannien werden besorgniserregend niedrige Speicherstände gemeldet. War Europa doch nicht so gut vorbereitet auf das Ende des Gastransits durch die Ukraine? Energieexperte Georg Zachmann klärt im Interview mit ntv.de auf.- www.n-tv.de/wirtschaft/Gas-wird-bei-uns-...article25497118.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 02.02.2025 12:32 - vor 1 Monat, 3 Wochen
|
|
Zitat:
Auf europäischen Mindestwert
Stromsteuersenkung könnte Kosten um sieben Prozent drücken
Die horrenden Strompreise gehören in Deutschland der Vergangenheit an. Doch für die Zeit nach der Bundestagswahl machen viele Parteien große Versprechen, um die Kosten zu senken. Für die Verbraucher könnten sich dadurch erhebliche Ersparnisse ergeben.- www.n-tv.de/wirtschaft/Stromsteuersenkun...article25533254.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 07.02.2025 06:57 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Preis für europäisches Erdgas steigt weiter
Der Preis für europäisches Erdgas setzt seinen Höhenflug fort und hat den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht. Experten nennen verschiedene Gründe für den Anstieg.
www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/gas...n-schmelzen-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 07.02.2025 08:43 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Es könnte sein, dass es den ersten Leuten schon dämmert, dass es nicht die beste Entscheidung war, sich 2023 noch schnell eine neue Gasheizung einbauen zu lassen, ohne zuvor über zukunftsfähige Lösungen nachzudenken.
Also ich habe im letzten Jahr ca. 2000 EUR in den Tausch von Heizkörpern investiert (von 21/22er auf 33er), um für den Fall, dass unsere Gasheizung doch vorzeitig den Geist aufgeben sollte, dieser notwendige Upgrade schon einmal erledigt ist.
Heuer kommt zunächst einmal im vorderen Haus, in dem mein Bruder wohnt, auch eine PV auf's Dach und bei dieser Gelegenheit wird auch der Stromanschluss ertüchtigt, um für WP und BEV gewappnet zu sein.
Ansonsten warten wir ab, bis die derzeitigen WP-Depperlpreise bei einem normalen Maß angekommen sind. Sollten die Gaspreise dauerhaft massiv ansteigen, sind jedenfalls dann die Vorarbeiten schon gemacht.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 07.02.2025 10:41 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Solange die Förderungen hoch/erhalten bleiben, bleiben die WP-Installateur-Preise auch hoch, wenn Gas teurer wird, werden WP nicht billiger, ich tendiere mir einen günstigen R290-MB selber zu installieren, die Auswahl in dem Bereich ist aber immer noch dünn.
|
|
|
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 07.02.2025 11:02 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Man müsste halt endlich dazu übergehen, die Förderungen nach sozialen Gesichtspunkten zu staffeln, dann gehen die Preise schon runter, weil der Besserverdienende garantiert nicht ohne Förderung Depperlpreise zahlen will.
Leider ist es aber in Deutschland so, dass soziale Staffelungen oft genau anders herum laufen. Wer viel verdient, bekommt mehr. Paradebeispiel ist die Pendlerpauschale, wo Geringverdiener gar nichts davon haben, weil sie praktisch keine Steuern zahlen. Der Besserverdienende mit Spitzensteuersatz, der seine Fahrtkosten aus der Portokasse zahlt, erhält dagegen 42% der Pauschale auf seinem Konto gutgeschrieben.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 08.02.2025 22:59 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Höchster Stand seit 2023: Gaspreis steigt rasant an - Europa versucht „verzweifelt“ an LNG zu kommen
Grund sind neben allgemein niedrigeren Temperaturen auch das eher windstille Wetter und die daher niedrige Produktion von Windenergie. Zudem hatte die Ukraine zum Jahresanfang den Transitvertrag für russisches Erdgas auslaufen lassen, das bislang über Pipelines in der Ukraine nach Europa geliefert worden war. - www.fr.de/wirtschaft/news-gaspreis-energ...and-zr-93559913.html
|
|
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 09.02.2025 03:50 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Geplantes LNG-Terminal in Rostock: Gas aus Russland?
Über das im Rostocker Überseehafen geplante LNG-Terminal könnte künftig russisches Gas nach Deutschland gelangen. Das zeigen Recherchen des unabhängigen Redaktionsnetzwerks "correctiv". Aus Reihen der Grünen wird die Forderung nach einem Stopp des Terminals laut.
www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpo...d,lngrostock100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 09.02.2025 11:39 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Hohe Energiepreise und geringe Produktion
Chemiepark-Leiter fordert Rückkehr zu russischem Gas
Wegen sinkender Beschäftigtenzahlen und geringer Auslastung in der Produktion hofft der Leiter des Leuna-Industrieparks wieder auf billiges Pipelinegas aus Russland. Doch die Röhren sind entweder zerstört oder abgestellt. - www.spiegel.de/wirtschaft/energiepreise-...01-8c9b-148302f680c0
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 09.02.2025 12:32 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Immer wieder erstaunlich, wie Leute die Quadratur des Kreises fordern können.
Nutzt eure Energie in Gedanken in Richtung realistischer Alternativen, anstelle diese in Hirngespinsten zu verschwenden!
Von Politikern ist man so etwas ja gewohnt, wenn aber jetzt schon Firmenchefs die Augen vor der Realität verschließen, dann geht es endgültig in den Graben.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Gas- und Strompreise 09.02.2025 17:52 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Zitat:
CO₂-Preis klettert: Verbraucher sollten sich auf Verdopplung der Heizkosten einstellen
Der Bundestag hat die Erhöhung der CO₂-Preis nach EU-Recht befürwortet. Damit steht fest: Ab 2027 greift nicht mehr ein festgelegter Preis für Emissionen. Stattdessen wird er gehandelt.
Das neue Gesetz wird zu deutlich höheren Preisen für fossile Brennstoffe führen, die Verbraucher und Verbraucherinnen von einem Tag auf den nächsten zu spüren bekommen werden.
Ab 2027 kommt es dann darauf an, wie hoch die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen sein wird. Ist sie noch immer sehr hoch, dann ist der CO₂-Preis auch hoch. Ist die Nachfrage eher niedrig, dann sinkt die Steuer. Damit werden die Bürgerinnen und Bürger dazu bewegt, möglich wenig CO₂ auszustoßen, um ihre Kosten zu drücken.- www.merkur.de/wirtschaft/co-preis-klette...len-zr-93561491.html
|
|
|
|
|
|