Aw: Umbruch in der Autobranche 02.04.2024 22:39 - vor 9 Monaten, 2 Wochen
|
|
ADAC-Präsident: „Die große Elektro-Euphorie ist weg“
ADAC-Präsident Christian Reinicke hat im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung mit Blick auf Elektroautos bemängelt, dass die Politik kein „klares, konkretes Ziel und ein positives Zukunftsbild“ vorgebe. Aber auch die deutschen Hersteller müssten ihren Teil tun.
ecomento.de/2024/04/02/adac-praesident-d...ro-euphorie-ist-weg/
Audi-Chef: „Wir werden alle elektrisch fahren. Das ist der Weg, das ist technologisch klar.“
Gernot Döllner ist seit September Chef von Audi. Er setzt neue Schwerpunkte, treibt aber weiter den zuvor vom Management ausgerufenen zukünftigen Fokus auf Elektroautos voran. Darüber hat der CEO in einem Interview mit der Automobilwoche gesprochen.
ecomento.de/2024/04/02/audi-chef-wir-wer...-technologisch-klar/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.04.2024 15:38 - vor 9 Monaten, 2 Wochen
|
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 11.04.2024 13:31 - vor 9 Monaten, 1 Woche
|
|
Van Hool geht an VDL und Schmitz Cargobull
Nachdem der belgische Bushersteller Van Hool am Montag für insolvent erklärt wurde, ist die Zukunft des Unternehmens bereits geklärt: Die Kuratoren haben dem gemeinsamen Angebot des niederländischen Konkurrenten VDL und des deutschen Anhänger-Bauers Schmitz Cargobull den Zuschlag gegeben.
www.electrive.net/2024/04/11/van-hool-ge...d-schmitz-cargobull/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 15.04.2024 09:41 - vor 9 Monaten
|
|
Zitat:
Kanzler auf Chinabesuch
Scholz pocht auf gleiche Wettbewerbsbedingungen für Autohersteller
Den Besuch in der Tongji-Universität in Shanghai hat Bundeskanzler Olaf Scholz genutzt, um eigentlich Selbstverständliches einzufordern: einen fairen Wettbewerb. - www.spiegel.de/wirtschaft/kanzler-olaf-s...33-9df9-6eb642a5f125
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80666
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 15.04.2024 09:55 - vor 9 Monaten
|
|
Ich würde mir wünschen, wenn Scholz etwas ganz anderes Selbstverständliches einfordern würde.
Nämlich dass Modelle deutscher Hersteller, die im deutschen Heimatmarkt verkauft werden, nicht mehr giftige Schadstoffe ausstoßen dürfen, als bei denselben Modellen, die man z.B. in den USA verkauft!
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 16.04.2024 18:45 - vor 9 Monaten
|
|
Mahle erhält Rekord-Auftrag für eMobility-Komponenten
Mahle hat sich zwei Großaufträge für Thermomanagement-Module zum Einsatz in Elektrofahrzeugen im Gesamtwert von knapp 1,5 Milliarden Euro gesichert. Bei einem der beiden Deals handelt es sich um den größten Einzelauftrag für den Technologiekonzern in dessen Unternehmensgeschichte.
www.electrive.net/2024/04/15/mahle-erhae...obility-komponenten/
Automobilzulieferer Mahle ist zurück in der Gewinnzone
Mahle verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Unternehmens-Chef Franz ist überzeugt, dass der Zulieferer aus Stuttgart auf dem richtigen Weg ist.
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...ner-technik-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 17.04.2024 11:38 - vor 9 Monaten
|
|
Bund muss E-Mobilität jetzt durch Verlässlichkeit fördern
Der ZDK begrüßt das neue Klimaschutzgesetz. Nun müsse endlich die Bundesregierung für verlässliche Rahmenbedingungen sorgen, fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
www.kfz-betrieb.vogel.de/bund-muss-e-mob...e363a51872770d7f040/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 17.04.2024 12:11 - vor 9 Monaten
|
|
Analyse: Große Autokonzerne verdienten 2023 prächtig
Fast alle großen Autohersteller haben im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn steigern können. Doch es zeichnet sich für sie perspektivisch ein Problem ab.
www.heise.de/news/Analyse-Grosse-Autokon...aechtig-9685031.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 17.04.2024 19:44 - vor 9 Monaten
|
|
Wie wahr, mir fällt dazu der negative, aber berühmte Lopez Effekt ein. Seit der Zeit werden die Zulieferer mehr oder weniger ausgepresst. Qualität für fast nix gibt's nicht...
Gruß Martin
|
|
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 17.04.2024 19:59 - vor 9 Monaten
|
|
Ich habe absichtlich "möglicherweise" formuliert. Ich kenne die Betriebe nicht, es können auch unternehmerische Fehlentscheidungen oder andere Gründe sein.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 18.04.2024 07:57 - vor 9 Monaten
|
|
Rheinmetall verkauft Kleinkolbenproduktion an Comitans
Der angekündigte Verkauf der kompletten Kleinkolbenproduktion an Comitans ist abgeschlossen. Das neue Unternehmen firmiert als Kolbenschmidt Pistons.
www.automobil-industrie.vogel.de/rheinme...8f511fee118c53c055f/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 37209
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 18.04.2024 20:10 - vor 9 Monaten
|
|
Zitat:
Können europäische Autohersteller mit China mithalten?
In China denken immer mehr Fachleute, dass europäische und deutsche Autohersteller aufgrund der enormen chinesischen Konkurrenz auf dem Elektromarkt gar nicht mehr versuchen mitzuhalten. Ist das wirklich der Fall?
youtu.be/VfsTZ38MxUc
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80666
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 23.04.2024 10:17 - vor 8 Monaten, 4 Wochen
|
|
Zitat:
Lexus’ letzte 8-Zylinder
Mit Lexus verabschiedet sich der nächste Hersteller in Europa von seinen Achtzylindern. Die regulatorischen Auflagen für diese klassischen Verbrenner-Antriebe sind einfach zu hoch. Gerade bei den Motoren der Japaner ist das auch ein Verlust von automobilem Kulturgut, wie eine Frühlingsfahrt durch Norditalien belegt.- www.welt.de/motor/news/article251159216/...tzte-8-Zylinder.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80666
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
|