|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 21.05.2024 10:59 - vor 11 Monaten, 1 Woche
|
|
Zitat:
Sanierungsstau bei der Bahn
Politik bemängelt »desolate Sauberkeit« in Zugtoiletten
Sie funktionieren oft gar nicht oder sind nur mit Überwindung zu nutzen: Der Zustand der Toiletten in deutschen Zügen ruft Verkehrspolitiker auf den Plan. Die Bahn verweist auf fehlendes Geld und Fehler von Lokführern. - www.spiegel.de/wirtschaft/zugtoiletten-p...4d-8e97-d6e92da8c182
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80959
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 21.05.2024 11:46 - vor 11 Monaten, 1 Woche
|
|
Der Fisch stinkt vom Kopf. In dem Zusammenhang die Lokführer zu benennen, ist aus meiner Sicht eine Ausrede. Bauernopfer?
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 21.05.2024 19:52 - vor 11 Monaten, 1 Woche
|
|
Digitaler Knoten Stuttgart auf der Kippe: Warum die Folgen gravierend wären
Milliarden fehlen im Bundeshaushalt, deshalb muss die Bahn sparen und stoppt eventuell geplante Projekte. Auch der Ausbau des digitalen Knotens in Stuttgart könnte betroffen sein.
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...n-stuttgart-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 22.05.2024 10:26 - vor 11 Monaten, 1 Woche
|
|
Man wird um ein "Sondervermögen Bahn" schlichtweg nicht herumkommen, wenn man die Klimaziele im Verkehr erreichen will. Je später es kommt, z.B. durch die derzeitige Aufgabe der Sektorziele, umso teurer wird es kommen.
Wenn der Verkehrssektor so weiterwurstelt wie bisher, wird in ein paar Jahren keine Übererfüllung bei den anderen Sektoren die Lücke schließen können.
Ohne eine Ertüchtigung der Bahn wird die Zielerreichung zur kompletten Illusion. Speisen könnte man dieses Sondervermögen zumindest zum Teil durch die Streichung sämtlicher Straßenneubauten. Wobei auch das nur dann einen Beitrag liefern kann, wenn die Instandsetzung tausender Brücken wiederum aus einem anderen Topf kommt.
Eines kann man getrost festhalten, ein Beibehalten der Schuldenbremse zusammen mit einer Verweigerung von Sondervermögen wird unser Land in den wirtschaftlichen Abgrund reißen. Wenn die Verkehrswege nicht mehr funktionieren, ist der Niedergang vorprogrammiert.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 24.05.2024 18:47 - vor 11 Monaten, 1 Woche
|
|
So kann Fliegen "grüner" werden
Experten sind sich einig: Die Klimabilanz des Luftverkehrs ist verheerend, Fliegen muss "grüner" werden. Ein Bericht soll nun zeigen, welche Technologien am aussichtsreichsten sind. Noch ist viel Luft nach oben.
www.tagesschau.de/wissen/technologie/kli...les-fliegen-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 24.05.2024 19:14 - vor 11 Monaten
|
|
Man sollte aufpassen, dass der Flugverkehr nicht als der ultimative Bösewicht beim CO2-Ausstoß hingestellt wird.
Also in dem Sinne, dass man den Straßenverkehr geflissentlich ausblendet, solange es noch den "bösen" Flugverkehr gibt.
Die hier genannten 3.5 bis 5% toppt der Straßenverkehr locker und hier gibt es bereits eine funktionierende Lösung, wie man den CO2-Ausstoß drastisch reduzieren kann.
Wenn man beim Flugverkehr den Hebel ansetzen will, um zumindest mittelfristig etwas zu erreichen, müssten als allererstes alle Kurzstreckenflüge, die man genauso gut in max. 4 bis 5h mit der Bahn absolvieren könnte, weitgehend eingestellt werden und auch bei den Privatjets müsste man gnadenlos reduzieren. Letztere haben eine absolut verheerende Klimabilanz bezogen auf den Personenkilometer.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 29.05.2024 08:29 - vor 11 Monaten
|
|
Ups...
Lokführersitz bricht – Zug der Deutschen Bahn verspätet sich massiv
Erst fing die Lehne an zu wackeln, dann brach sie ab: Ein Lokführer der Deutschen Bahn musste eine Fahrt nach Karlsruhe unterbrechen, weil der Sitz kaputtging. Baden-Württembergs Verkehrsminister ist in Sorge.
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/de...b7-9956-fb7b08de198a
Aber irgendwie hat der Schreiberling die Physik nicht ganz verstanden. Demnach besteht auf Sitzen im Doppelstockwagen oben ja Lebensgefahr. Oder gelten im Führerstand eines Steuerwagens andere physikalische Gesetze als ein paar Meter weiter dahinter?
Ist vermutlich die gleiche Gefahr vor hohe Geschwindigkeiten wie seinerzeit als der Adler zur ersten Fahrt 1835 aufgebrochen ist?
Anders als Fahrgäste sitzen Lokführerinnen und Lokführer erhöht über der Achse des Zuges und sind so starken Fliehkräften sowie Erschütterungen ausgesetzt. Aus diesem Grund sind die Sitze auf Lokomotiven oder Steuerwagen besonders massiv sowie ergonomisch gebaut.
|
|
|
Toyota Auris TS Hybrid ab 2020
Honda Jazz Hybrid 2014-2020
Honda Jazz 1.4 CVT 2005-2014
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 29.05.2024 12:32 - vor 11 Monaten
|
|
Aber ja, stell Dir vor, so ein Zug fährt mal über ein Schlagloch und der arme Lokführer steht (hockt?), weil die Rückenlehne auf dem Boden liegt...
Oder eine Turbulenz kommt, Piloten sind da auch immer sehr gefährdet so einsam an der Spitze, weit weg vom Schwerpunkt überm Flügel.
Und eine goldene Regel wird immer eisern und traumwandlerisch beachtet bei Transport Diensleistern:
Nach einigen Minuten meldete sich dann ein Schaffner per Durchsage und erklärte, dass sich die Weiterfahrt wegen technischer Probleme verzögere. ... Um welches technische Problem es sich handelte, wurde den Fahrgästen nicht mitgeteilt.
Das Transportvieh, nie konkret informieren!
|
|
|
Letzte Änderung: 29.05.2024 12:38 von cirr_s.
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 29.05.2024 14:42 - vor 11 Monaten
|
|
cirr_s schrieb:
Das Transportvieh, nie konkret informieren!
Ein Teil dieser Antworten würde die Fahrgäste verunsichern. 
|
|
|
Toyota Auris TS Hybrid ab 2020
Honda Jazz Hybrid 2014-2020
Honda Jazz 1.4 CVT 2005-2014
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 29.05.2024 18:39 - vor 11 Monaten
|
|
Zitat:
Kuriose Bahn-Ansagen
»Der ICE verspätet sich heute um etwa 15 Minuten. Grund dafür ist eine Verspätung«
Wenn der Zug unpünktlich ist, bemüht das Bahnpersonal oft skurrile Ausreden. Mal sind liebestolle Wildschweine schuld, mal kennt der Lokführer die Strecke nicht. Was Redakteurinnen und Redakteure des SPIEGEL erlebt haben. - www.spiegel.de/auto/bahn-verspaetungen-k...28-ac60-774b01b738bf
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80959
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 04.06.2024 19:47 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Staat verkauft Telekom-Aktien - Geld soll in Bahn fließen
Der Bund reduziert den Anteil an der Telekom. Die Förderbank KfW gab den Verkauf eines Aktienpakets in Milliardenhöhe bekannt. Laut Finanzministerium soll der Erlös der Deutschen Bahn zugutekommen.
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen...aktien-bund-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 08.06.2024 16:05 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Blick hinter den hohen Bauzaun: Großprojekt 2. Stammstrecke
Besucher können heute die Großbaustelle zur zweiten Stammstrecke in der Münchner Innenstadt besichtigen. Fachleute vor Ort beantworten Fragen. Nach heutigem Stand soll das Großprojekt bis 2037 fertig werden und über sieben Milliarden Euro kosten.
www.br.de/nachrichten/bayern/blick-hinte...stammstrecke,UF5cL0q
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 10.06.2024 22:29 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Umstrittener Bahnknoten
Bahn wird Inbetriebnahme von Stuttgart 21 um ein weiteres Jahr verschieben
Statt im Dezember 2025 wird das umstrittene Bahnprojekt frühestens im Dezember 2026 in Betrieb gehen. Ob die Gleise zum Kopfbahnhof jemals abgerissen werden können, wird nach SPIEGEL-Informationen immer unklarer.
[...] Derzeit geht die Bahn von Kosten in Höhe von elf Milliarden Euro aus. Diese dürften laut Schätzungen von mit dem Projekt Betrauten auf mindestens 12 Milliarden oder mehr steigen. Zu Baubeginn war man im Konzern von Baukosten in Höhe von rund drei Milliarden Euro und einer Inbetriebnahme im Dezember 2019 ausgegangen.- www.spiegel.de/politik/deutschland/stutt...6d-bce5-2d8901f61453
- www.gmx.net/magazine/wirtschaft/bericht-...026-betrieb-39755768
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80959
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Auto vs. Bahn vs. Flugzeug 11.06.2024 10:20 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Ich bin vor 2010 regelmäßig nach Stuttgart Hbf und dann per S-Bahn weiter gependelt. Da ging es grad los. Ich bin rechtzeitig weg, vor den ersten Absperrungen.
Und die sind immer noch nicht fertig. Aber über Berlin und den Flughafen lachen ...
NB: Ich habe es schon damals nicht verstanden. So eine wahnsinnige Verzögreung war das nicht mit dem Kopfbahnhof - wäre die Bahn einfach nur zuverlässig pünktlich gewesen (schon damals viele Probleme damit). Und in Köln schleicht der Zug trotz Durchgangsbahnhof beim Dom, ewig durch die Vorstadt im Schleichgang (und danach auch Richtung Aachen). Einziger plausibler Gewinn schien tatsächlich im Immobiliensektor zu liegen, märchenhafter Gewinn für wenige...
|
|
|
Letzte Änderung: 11.06.2024 10:31 von cirr_s.
|
|
|