Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt.
(1 Leser) (1) Besucher
Technische Fragen und Diskussionen rund um das Thema 12 Volt-/Hilfsbatterie und Batterietechnik allgemein.
Zum Ende gehenSeite: 1...2930313233343536
THEMA: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt.
**
#783150
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 10:21 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
Zitat:
Wenn eine Autobatterie schwach oder leer ist, muss sie nicht immer gleich ersetzt werden. Oft kann man sie mit einem Ladegerät retten.

Warum muss die Batterie regelmäßig geladen werden?

Idealerweise hat die Autobatterie immer eine Spannung von (über) 12,6 Volt und ist voll aufgeladen. Denn sobald die Spannung für längere Zeit darunter fällt, beginnt die sogenannte Sulfatierung.

www.autobild.de/artikel/autobatterie-lad...geht-s-13046475.html

Man kein es nicht oft genug schreiben:

Bei allen Toyota Hybrid Modellen wir die 12V Batterie nur in Ready über die Hochvolt-Batterie(HV) geladen. Dabei muss der Hybrid PKW keinen Meter fahren.

Gruß Ulli
Vogtländer
Beiträge: 3775
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 15.12.2023 10:26 von Vogtländer.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783154
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 11:09 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
Vogtländer schrieb:

Bei allen Toyota Hybrid Modellen wir die 12V Batterie nur in Ready über die Hochvolt-Batterie(HV) geladen. Dabei muss der Hybrid PKW keinen Meter fahren.
Wobei ohne Fahrt die mögliche Ladungsmenge arg begrenzt ist.

Der HV-Akku des Corolla 1.8 HSD hat z.B. eine Kapazität von 0.75kWh, wovon aber diese alles andere als komplett genutzt wird. Eine 12V-Batterie mit 45Ah hat eine Nennkapazität von 0.54kWh.

D.h. im Umkehrschluss, um eine nennenswert entladene 12V-Batterie wieder "aufzufüllen", braucht es einiges an Fahrtstrecke, die Steuersoftware wird es wohl kaum zulassen, ohne weiteres Aufladen bei laufendem Motor die halbe nutzbare Kapazität des HV-Akkus in die 12V-Batterie zu schicken.

eppf
eppf
Beiträge: 15834
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783156
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 11:32 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
Ob du fährst oder stehst spielt keine Rolle. Der Ladestrom zur 12V Batterie ist abhängig vom Ladestand der selbe. Wenn die HV Batterie leer wird springt der ICE an und läd diese nach. Das geschieht in der Regel nach ca 20 Minuten. Dann läuft der ICE für 2 Minuten.

Gruß Mario
hoffeck
Beiträge: 1804
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen



Prius III (bis 03/24)
Corolla E210 03/24
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783158
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 12:06 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
Es ist nur irgendwie nicht so richtig im Sinne des Erfinders, wenn der ICE nur deshalb angeworfen werden muss, damit die 12V-Batterie ihren Ladestrom abbekommt. Da hoffe ich schon schwer, dass für diesen Fall die Software hier einen Riegel vorschiebt, sobald einerseits ein Mindestladezustand der 12V-Batterie erreicht ist als auch eine gewisse Schwelle beim verbleibenden Ladezustand der HV-Batterie unterschritten wurde.

eppf
eppf
Beiträge: 15834
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783160
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 12:32 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
Naja, sobald das System in Ready ist, verbraucht es Strom, unter anderem zum laden der 12V Batterie.
Der ICE springt ja in erster Linie an um die HV Batterie zu laden. Wohin die den Strom abgibt wird da egal sein.
Die genannten 20 Minuten beziegen sich hierbei auf das entladen der HV Batterie von 50% auf 40%. In dem Fenster spielt sich alles ab.
Mit wieviel Ampere die 12V Batterie dabei geladen wird, müsste man mal messen.
hoffeck
Beiträge: 1804
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 15.12.2023 12:34 von hoffeck.



Prius III (bis 03/24)
Corolla E210 03/24
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783162
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 12:36 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
Nach Ready geht man aber üblicherweise nur dann, wenn eine Fahrtabsicht besteht und nicht, um die 12V-Batterie zu laden .

Wenn es im normalen Fahrbetrieb nicht mehr ausreicht, die 12V-Batterie angemessen geladen zu bekommen, gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

1. Die Strecken sind zu kurz für die durchlebten Standzeiten und man sollte ab und zu ein Ladegerät anhängen.

2. Die Batterie ist zu altersschwach geworden und gehört getauscht.

eppf
eppf
Beiträge: 15834
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 15.12.2023 12:40 von eppf.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783163
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 12:48 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
Es könnte aber durchaus mal eine Situation eintreten, in der man kein Ladegerät zur Verfügung hat nach plötzlichem Ausfall des 12V-Akkus.
Dann bekommt man vlt die Karre mit Fremd-Starthilfe wieder an's Laufen und möchte eine Wiederholung des blackouts vermeiden.
Mit V1.0 fährt man dann eben eine halbe Stunde oder Stunde sinnlos durch die Gegend, damit der 12V-Akku wieder startbereit ist.
Beim HSD jedoch reicht es aus, das Fahrzeug einige Zeit in READY stehen zu lassen (ohne sinnloses Herumfahren), damit der Akku wieder zum nächsten Start bereit ist. Das ist mE der Sinn dieser Diskussion, oder?

Gruß!
JoAHa
JoAHa
Moderator
Beiträge: 4771
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III Plug-in Hybrid TEC-Edition, stromblau mica metallic, Verbrauch: 3,9 l + 1,75 kWh/100 km, als HV: 4,5 l/100 km, als EV: ~13 kWh/100 km
Vorgänger(2010-2019): Prius II Sol onyxschwarz, Verbrauch: 4,9 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783164
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 12:54 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
Zudem "weniger ist mehr". Das beziehe ich an dieser Stelle auf Software Algorithmen. Je schlanker, je weniger Ausnahmen, je besser.
Also, den Algo's ist es komplett "wumpe" was der "Besserwisser" daraus macht. Und "Besserwisser" gibt es im WEB reichlich.

Es gibt sogar über alle Kfz. Marken hinweg Fahrer, welche bei Kälte den Motor anwerfen, um derweil etwas Schnee oder Eis am Fahrzeugäußeren zu entfernen. Alle wissen, es kostet ein saftiges Ordnungsgeld, aber "who care's"? Ebenso das laufen lassen des Motors vor geschlossenen Schranken. Diesel höre ich da am meisten.

Gruß Hybridfan5
Hybridfan5
Beiträge: 9169
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 15.12.2023 13:00 von Hybridfan5.

2018-.........YHSD Edition 2014 chilli-rot 3,9 LHK akt. 280 Tkm
2012-2017 YHSD Life + Komfort & Design, weiß 215 Tkm 4,1-3,9 LHK
2010-2012 P3 Mod.2010 Life + Schiebedach & Solar schwarz 90 Tkm 3,9-4,0 LHK Durchschnitt 59 km/h
2007-2010 P2 FL SOL silber 60+50 Tkm 4,7-4,5 LHK
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783165
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 13:10 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
JoAHa schrieb:

Beim HSD jedoch reicht es aus, das Fahrzeug einige Zeit in READY stehen zu lassen (ohne sinnloses Herumfahren), damit der Akku wieder zum nächsten Start bereit ist. Das ist mE der Sinn dieser Diskussion, oder?
Genau so sieht es aus. Um nichts anderes geht es hier.

Gruß Mario
hoffeck
Beiträge: 1804
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen



Prius III (bis 03/24)
Corolla E210 03/24
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#783166
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 15.12.2023 13:22 - vor 5 Monaten, 3 Wochen  
JoAHa schrieb:
Das ist mE der Sinn dieser Diskussion, oder?Ich sah den Sinn dieser Diskussion darin, wie man mit einer regelmäßig entladenen (Standzeiten) bzw. einer ins Alter gekommenen Batterie umgeht und in keiner einmaligen Notfallbehebung.

Als allgemeiner Workaround ist es jedenfalls gewiss keine Lösung, da sollte man an die Ursachen rangehen, also entweder öfters nachladen, wenn das Auto häufig lange herumsteht, oder eine alte Batterie tauschen.

eppf
eppf
Beiträge: 15834
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#796235
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 21.05.2024 14:58 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Nun hat es mich auch erwischt und ich kann es mir nicht erklären.
Die Starterbatterie ist (war) 6,5 a alt wurde regelmäßig 1x/m mit einem CETEK 5 refresht. Bei den letzten 3x ging es aber nur bis Stufe 4. Und dann der Totalausfall der Starterbatterie. Kein Starten und Laden mehr möglich. Grosses "Gewitter" und "Klakkern" nichts geht mehr. Was mich dann aber irritiert: Der Notdienst kommt und schließt einen Booster an und siehe da der P4PHV springt an. Eigentlich alles wieder wie normal. Habe natürlich die Starterbatterie austauschen lassen. Was war da eigentlich los? Ich dachte, wenn der Akku defekt, dann ist er defekt. Vielleicht kann mir das ein Wissender erklären.
Siegfried
siegfried41
Beiträge: 1389
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#796237
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 21.05.2024 16:08 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Da sind so viele Parameter. Jedenfalls gibt se mehr zwischen nur Leben oder Tod eines 12V Akkus . Angefangen mit: welche Bauart? Nass/Vlies/Gel, ...

Keine Ahnung was Klackern und Gewitter bei einem CTEC bedeutet, oder Stufe vier. Aber meine Erfahrung mit völlig entladenen (nicht unbedingt völlig kaputten) 12V Akkus ist - ein modernes Ladegerät verweigert das Wiederaufpeppeln, vermutlich weil dem Chip die niedrige Spannung nicht gefällt. Ich habe dann ein analoges Ladegerät von Vattern aus den 80ern genommen, das hat dann ohne Fragen und Diskussionen Ladespannung zur Verfügung gestellt, wie Ich es wollte*.

Der Notdienst muss ein ähnliches Ladegerät haben ...

* daher mein Faible für technisches Gerät 'made before 1995'
cirr_s
Beiträge: 8758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 21.05.2024 16:12 von cirr_s.
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#796240
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 21.05.2024 16:40 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Kann auch einfach nur Pech gewesen sein.
Kommt vor.

Zum Thema "Verhalten eines alternden Bleiakkus": Google befragen.
Dann weiterhin übrig gebliebene Fragen beantworten wir gerne.

Falls es eine Bleo-Gel-Batterie ist: diese darf man nicht refreshen. Weil sie nicht ausgasen kann!
Dix
Beiträge: 2498
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 21.05.2024 16:42 von Dix.
Tierische Grüße
Dirk
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#796259
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 21.05.2024 21:59 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Ich nehme mal an, dass im P4PHV eine ganz normale Batterie verbaut ist. Das Refreshen hat immer funktioniert. Mit einem "alten" Ladegerät 5A habe ich es ebenfalls versucht. Und mit "Gewitter" etc. habe ich gemeint: Licht an-aus-an-aus etc und Klackern von ergendwelchen Relais. Die Spannung am Meßgerät zeigte mal 14,5 V mal 32.2 V an -verrückt.
Siegfried
siegfried41
Beiträge: 1389
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#796359
Aw: 12V Batterie - jetzt hat's mich auch erwischt. 23.05.2024 09:11 - vor 2 Wochen  
Und dann die Kosten in der Werkstatt. Allein die Batterie: 285,60 €. Nun habe ich dazu gelernt. Dummheit muß bestraft werden.
Siegfried
siegfried41
Beiträge: 1389
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...2930313233343536
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar