Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 20.03.2025 08:29 - vor 1 Monat, 1 Woche
|
|
XPeng und GAC könnten bald bei Magna E-Autos bauen lassen
Magna Steyr könnte bald Elektroautos von zwei chinesischen Unternehmen produzieren. Laut einem Bericht könnten ab Juni Modelle von Xpeng und GAC bei dem Auftragsfertiger in Österreich montiert werden. So würden die Unternehmen die seit dem letzten Jahr geltenden EU-Sonderzölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion umgehen.
ecomento.de/2025/03/18/xpeng-und-gac-koe...-autos-bauen-lassen/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 21.03.2025 11:49 - vor 1 Monat
|
|
EU vermutet China-Subvention für BYDs Ungarn-Werk
Die EU untersucht offenbar unrechtmäßige Subventionen aus China für eine neue Elektroauto-Fabrik von BYD in Ungarn, in der ab diesem Jahr die Produktion starten soll. Sollte sich der Verdacht bewahrheiten, könnte die EU mehrere Maßnahmen gegen BYD verhängen – bis hin zu Strafzahlungen.
www.electrive.net/2025/03/21/eu-vermutet...er-byds-ungarn-werk/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 21.03.2025 13:31 - vor 1 Monat
|
|
Die EU tut aber auch alles, um den eigenen Bürgern den Zugang zu preiswerten, guten, umweltfreundlichen Autos NICHT zu ermöglichen.
Nun bauen die Chinesen schon ein Werk in Europa, transferieren ihr Know-how nach Europa, schaffen in der EU Arbeitsplätze, legen möglicherweise noch Geld obendrauf, was in die EU fließt, um in der EU in der EU gebaute Autos anbieten zu können, und das ist Brüssel auch nicht recht.
Wie verdreht im Kopf muß man sein, daß ein derartiger Haßreflex auftaucht, daß man den eigenen Bürgern geschenktes Geld, günstige und umweltfreundliche Mobilität sowie ausländische Investitionen in europäische Arbeitsplätze verweigert? Diesen blinden Haß gab es schon mal - vor 80 Jahren.
Ich sehe schon die Europäische Kommission mit ihrer Präsidentin durch Brüssel laufen, 'ne Rasierklinge in der Hand und alle chinesischen Logos von Autos abkratzen.
Was ist eigentlich mit den bösen Japanern? Toyota produziert in Polen und Frankreich. Was ist mit den bösen Koreanern? Die produzieren u.a. in Tschechien. Was ist mit den bösen Amerikanern? Die produzieren u.a. in Deutschland. Das Gleiche gilt für die Produktion von Chrysler- und Jeep-Modellen bei Fiat.
Wenn per Datenkabel die Pläne für ein neues Auto im Wert einiger Milliarden Euro übermittelt werden - ist das jetzt eine illegale Subvention? Wollen die Chinesen die ungarischen Arbeiter über Tarif bezahlen, und das ist jetzt "illegal"?
Ich verstehe die Denkweise nicht, was an Investitionen in der EU und geschenktem Geld "illegal" sein soll.
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 21.03.2025 21:52 - vor 1 Monat
|
|
Ich verstehe Deine Gedanken, autogasprius_berlin, und frage mich schon seit letztes Jahr Frühling, auf welcher Seite diese Politik steht. Nach meinem Gefühl weder beim Bürger noch bei der einheimischen Autoindustrie, die ja (in Deutschland) auch gegen höhere Zölle gesprochen hat. Und die für den Markt in China auch auf Wohlwollen angewiesen ist.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 22.03.2025 07:25 - vor 1 Monat
|
|
Unter dem Strich können sich die EU-Bürger langsam wie DDR-Bürger in den 1970er und 1980er Jahren fühlen. Während es beim Blick über die Mauer bei Normalverdienern für einen VW Golf oder Opel Kadett, bei Gutverdienern für einen Audi 100 oder 190er Mercedes gereicht hat, natürlich alle mit Viertaktmotor, hatten DDR-Doppelverdiener schon Probleme, das Geld für einen Trabant mit Zweitaktmotor auf den Tisch zu legen. Und wenn bei Doppelverdienern einer auf Wissenschaftsebene oder in einem Ministerium beschäftigt war, reichte es für einen Zweitaktwartburg. Man fragte sich: "Warum?".
Dann wurde jahrzehntelang das Märchen von Freiheit und freiem Warenverkehr zu Gunsten der Bürger erzählt - und jetzt DAS!?!
Da sehen EU-Bürger (chinesische) elektrische Mittelklasse-PKW für € 40.000,- (Kompakt- und Kleinwagen für weniger) in traumhafter Vollausstattung, die sehen modern aus, und die "eigene" Regierung verweigert einem den Zugang! Du darfst Dir einen Seat Arona in Vollausstattung für € 39.000,- oder einen 2 l Golf in Vollausstattung für € 48.000,- (über 49 k mit Glasdach) kaufen.
Das treibt den Leuten doch den Frust in die Birne!
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 22.03.2025 08:00 - vor 1 Monat
|
|
Die Leute haben diese Politik aber bei der Wahl bestätigt und sogar gestärkt.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 24.03.2025 16:39 - vor 1 Monat
|
|
Zitat:
BYD Seagull, das meistverkaufte Auto Chinas
Baldiger Europastart - unter neuem Namen
Auf dem chinesischen Markt hat BYD mit dem Seagull ein günstiges Elektro-Einstiegsmodell im Angebot. Inzwischen ist es das meistverkaufte Auto der Volksrepublik. 2025 kommt das Modell zu uns – allerdings in abgewandelter Form.
www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/...rium-ionen-batterie/
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 25.03.2025 14:45 - vor 1 Monat
|
|
Xiaomi will 2025 mehr E-Autos ausliefern
Der chinesische Elektroauto-Newcomer Xiaomi hat sein Auslieferungsziel für dieses Jahr von 300.000 auf 350.000 Elektroautos erhöht. Seit April 2024 hat das Xiaomi EV bereits mehr als 200.000 E-Autos ausgeliefert.
www.electrive.net/2025/03/24/xiaomi-will...-e-autos-ausliefern/
Markiges Europa-Debüt: Changan verspricht acht E-Modelle bis 2027
Chinas staatlicher Hersteller Changan ist in Europa angekommen. Das elektrische Mittelklasse-SUV Deepal S07 soll im September in Deutschland erhältlich sein und hierzulande schon einmal den Weg für Modelle der Kernmarke Changan und der Schwestermarke Avatr ebnen. Hier unsere Eindrücke vom Europa-Kickoff.
www.electrive.net/2025/03/24/markiges-eu...-e-modelle-bis-2027/
BYD steigert Umsatz auf 99 Milliarden Euro
Beim E-Auto-Absatz lag BYD 2024 noch knapp hinter Tesla. Beim Umsatz hat der chinesische Autobauer das US-Unternehmen jedoch überholt: Im Geschäftsbericht weist BYD einen Umsatz von umgerechnet 99 Milliarden Euro aus.
www.electrive.net/2025/03/25/byd-steiger...-99-milliarden-euro/
Leapmotor B10 läuft wohl ab Anfang 2026 in Spanien vom Band
Die Hinweise verdichten sich, dass Leapmotor International Spanien zum Produktionsstandort des Leapmotor B10 für den europäischen Markt macht. Nach neuesten Informationen soll das Elektro-SUV ab dem ersten Quartal 2026 in Saragossa vom Band laufen.
www.electrive.net/2025/03/25/leapmotor-b...in-spanien-vom-band/
Rekordjahr für emissionsfreie Nutzfahrzeuge in China
Der Absatz von emissionsfreien Lkw und Bussen in China erreichte 2024 mit mehr als 230.000 Einheiten einen neuen Höchststand. Eine Analyse des International Council on Clean Transportation (ICCT) zeigt, dass vor allem das letzte Quartal des Jahres für diesen Anstieg verantwortlich war. Hintergrund ist ein Konjunkturpaket, das die chinesische Regierung im September verabschiedete. Schon 2015 und 2016 sorgten staatliche Anreize für hohe Verkaufszahlen, damals lag die Spitze bei 200.000 Einheiten.
www.elektroauto-news.net/news/rekordjahr...-nutzfahrzeuge-china
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 25.03.2025 14:58 - vor 1 Monat
|
|
Certification reveals Xiaomi YU7 will have up to 770 km of range
Xiaomi's upcoming sporty crossover YU7 promises impressive range and cutting-edge technology. The most recent filings with China's Ministry of Industry and Information Technology (MIIT) reveal a new trim level boasting a 770 km range.
The YU7, expected to launch between June and July, features the design language established by the Xiaomi SU7.
www.arenaev.com/miit_certification_revea..._range-news-4520.php
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 27.03.2025 17:03 - vor 1 Monat
|
|
Zitat:
Nico Rosberg zeigt sich schockiert über E-Autos aus China
Allerdings nicht in einem negativen Sinn, er sei eher positiv erschrocken. Rosberg erzählt im Interview mit Podcast-Host Gabor Steingart (62), dass er vor kurzem in Shanghai gewesen und dort mit den chinesischen E-Autos gefahren sei.
www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.er...05-5d8ce4813999.html
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 27.03.2025 18:30 - vor 1 Monat
|
|
"Die Zukunft ist elektrisch." Das sei für ihn hundert Prozent klar.
Dann könnte man ihn doch einfach mal bitten, seinen Rentner-Rennfahrerkollegen Walter Röhrl anzurufen und versuchen, ihm diesen Sachverhalt klarzumachen.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 30.03.2025 12:58 - vor 3 Wochen, 6 Tagen
|
|
Nummer vier in China
Changan Deepal S07 will einen Platz in der Mitte
Mit Changan startet ein weiterer chinesischer Hersteller auf dem europäischen Markt. In Deutschland soll es im Herbst losgehen - mit einem vollelektrischen Mittelklasse-SUV. Es punktet mit reichlich Ausstattung, guter Verarbeitung und langer Garantie. Dafür ist die DC-Ladeleistung mickrig und das Händlernetz überschaubar.
www.n-tv.de/auto/Changan-Deepal-S07-will...article25652292.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 30.03.2025 16:50 - vor 3 Wochen, 6 Tagen
|
|
Der erste Xiaomi SU7 rollt auf deutschen Straßen mit deutscher Zulassung!
youtu.be/f0qdL_hwpZc?si=f9CqEFHAJwHvKq3_ (enthält Werbung für Importeur und Zubehör)
|
|
|
seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 31.03.2025 17:25 - vor 3 Wochen, 5 Tagen
|
|
Luxus-E-Auto Nio ET9: Champagnerlaune im China-Maybach
Wenn Nio von Handarbeit spricht, dann meint es der chinesische Autobauer auch so. Beweise gefällig? Der dunkelblaue Metallic-Lack mit dem Namen „Midnight Ceramic Blue“ wird 60 Stunden lang von Hand poliert. Da kann selbst ein Rolls-Royce-Chauffeur nur anerkennend den Hut ziehen. Doch das ist nicht das einzige Pfund, mit dem der chinesische Autobauer wuchert: Das aktive Sky-Ride-Fahrwerk soll für den bestmöglichen Komfort sorgen.
[...]
Wir machen die Probe aufs Exempel und jagen erst den BMW i7 über den von Nio präparierten Kurs, auf dem sich die Hindernisse gleichmäßig versetzt voneinander befinden. Während wir in der Münchner Limousine wie ein Cocktail im Barmixer durchgeschüttelt werden, absolviert der Nio ET9 diese Prüfung souverän.
www.elektroauto-news.net/news/luxus-e-auto-nio-et9-test
Letztes hat gesessen.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 09.04.2025 08:15 - vor 2 Wochen, 3 Tagen
|
|
Chery QQ ist zurück – Mini-Elektroauto gegen Wuling Hongguang Mini EV & Co.youtu.be/YYrXCzLbwj4?feature=shared
|
|
|
Letzte Änderung: 09.04.2025 08:16 von Smoothie.
+  --- Prius PHV ---
|
|
|