Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 16.01.2025 07:43 - vor 2 Monaten, 1 Woche
|
|
Wie der Autohersteller GAC aus China seine große Europa-Offensive angeht
Im Herzen von Guangzhou, China, durfte Elektroauto-News gemeinsam mit anderen Medien das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Guangzhou Automobile Group (GAC Group) besuchen, einem vielseitigen Automobilkonzern mit umfassender globaler Reichweite. Seit seiner Gründung 1997 hat sich GAC zu einem der bedeutendsten Automobilhersteller Chinas entwickelt. Im Jahr 2023 erreichte GAC eine Produktions- und Verkaufsmenge von über 2,5 Millionen Einheiten, und ist somit größer als etwa Audi oder BMW, wobei die Exporte mit einem Zuwachs von 130 Prozent auf 75.800 Fahrzeuge einen neuen Höhepunkt erreichten – wohlgemerkt Verbrenner sowie NEVs (Elektroautos & Plug-in-Hybride)
www.elektroauto-news.net/news/gac-china-...ler-europa-offensive
Der große Unbekannte: So läuft sich GAC für Europa warm
Tesla war 2024 ganz knapp der größte Elektroauto-Hersteller vor BYD. Dahinter hat sich der hierzulande noch weitgehend unbekannte Autobauer GAC in Stellung gebracht – und der drängt jetzt nach Europa. Wir liefern den Überblick und erste Eindrücke, mit welchen Modellen die Elektro-Submarke GAC Aion die europäischen Kunden überzeugen will. So viel sei verraten: In manchen Punkten fahren die GAC-Stromer den ID.-Modellen von VW davon.
www.electrive.net/2025/01/15/der-grosse-...ac-fuer-europa-warm/
Fahrbericht GAC Aion V: Erstaufschlag für Europa noch 2025
Im Rahmen einer Testfahrt auf einer Strecke in Foshan, gut eine Stunde außerhalb von Guangzhou, konnten wir den GAC Aion V sowohl statisch als auch dynamisch erleben. Bereits im vergangenen Jahr hatten wir die Gelegenheit, den Elektro-SUV im Umfeld des Pariser Autosalon für einige Kilometer zu fahren. Nun bot sich uns die Möglichkeit, vertiefte Eindrücke zu gewinnen. Wobei endgültige Spezifikationen, Ausstattungsdetails und Anpassungen für den europäischen Markt noch ausstehen.
www.elektroauto-news.net/news/fahrberich...c-aion-v-europa-2025
Fahrbericht des GAC Aion UT – in Europa ab 2026
Auf Einladung von GAC hatten wir die Gelegenheit, den neuen Aion UT in Guangzhou, China, näher kennenzulernen. Neben einer detaillierten Vorstellung des Fahrzeugs in der Zentrale des Unternehmens durften wir den kompakten Elektro-Hatchback auf einer Teststrecke in Foshan, etwa eine Stunde außerhalb von Guangzhou, Probe fahren. Bereits vorab konnten wir uns einen Eindruck von der statischen Variante des Aion UT verschaffen, bevor wir das Modell selbst auf Herz und Nieren prüfen durften. Soweit dies auf dem kompakten Rundkurs möglich war.
www.elektroauto-news.net/news/fahrbericht-gac-aion-ut
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 16.01.2025 12:49 - vor 2 Monaten, 1 Woche
|
|
Smart verhandelt mit EU über Elektroauto-Strafzölle
Smart verhandelt mit der EU, um die Zahlung von Strafzöllen auf seine Neuwagen künftig zu vermeiden. Seit Mercedes die Hälfte der Marke an den chinesischen Geely-Konzern verkauft hat, findet die Produktion in der Volksrepublik statt. Damit gelten die im letzten Jahr von der EU eingeführten zusätzlichen Steuern auf in China hergestellte E-Autos auch für Smart.
ecomento.de/2025/01/16/smart-verhandelt-...troauto-strafzoelle/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 18.01.2025 07:51 - vor 2 Monaten, 1 Woche
|
|
GAC: Einblicke in die chinesische E-Auto-Entwicklung und Fertigung
Mitten in Guangzhou, China, hat Elektroauto-News gemeinsam mit anderen internationalen Medien die Möglichkeit erhalten, das Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie Produktionsstätten (Fertigung der Marke Aion) der Guangzhou Automobile Group (GAC Group) zu besuchen. Nachfolgend möchten wir einige dieser Eindrücke aus der chinesischen Elektroauto-Entwicklung und Fertigung aufgreifen. Dabei war es vor allem die Geschwindigkeit, mit der man dort agiert, die einen staunend zurückgelassen hat.
www.elektroauto-news.net/news/gac-china-...ntwicklung-fertigung
Xiaomi SU7's Record Deliveries Expected To Double For 2025
Xiaomi smashed its own targets by delivering over 135,000 cars for 2024, and it wants to double that for 2025.
insideevs.com/news/746042/xiaomi-su7-record-deliveries-double/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 23.01.2025 10:53 - vor 2 Monaten
|
|
Zitat:
Neuer Mega-Frachter und ein Standort in München: China-Hersteller zünden nächste Stufe
China-Hersteller auf dem Vormarsch: Während BYD mit den größten Autofrachter der Welt in Betrieb nimmt, expandiert eine weitere Marke aus der Volksrepublik nach München.
www.merkur.de/wirtschaft/byd-megafrachte...ufe-zr-93530576.html
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 23.01.2025 16:30 - vor 2 Monaten
|
|
Betrifft Nutzfahrzeuge, aber ich glaube es schadet auch hier nicht zu wissen:
Chinas Hersteller exportieren über 15.000 E-Busse
Im Gesamtjahr 2024 wurden 15.444 New-Energy-Busse aus China exportiert, was einem Wachstum von mehr als einem Viertel gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei den Herstellern liegt – wie bei den NEV-Autos – BYD vorne.
www.electrive.net/2025/01/22/chinas-hers...eber-15-000-e-busse/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 26.01.2025 04:17 - vor 1 Monat, 4 Wochen
|
|
Zoll-Streit geht vor Gericht: Chinesische OEMs klagen vor dem EuGH
Die chinesischen Elektrofahrzeughersteller BYD, Geely und SAIC haben die von der Europäischen Union auferlegten Importzölle vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) angefochten. Auch ein Branchenverband hat geklagt. Außerdem nach bisher noch unbestätigten Angaben auch Tesla und BMW.
www.electrive.net/2025/01/24/zoll-streit...klagen-vor-dem-eugh/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
|
|
+  --- Prius PHV ---
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 29.01.2025 18:09 - vor 1 Monat, 3 Wochen
|
|
Zitat:
Chinas drittgrösster Hersteller von elektrifizierten Autos testet Europa
Mit massgeschneiderten Modellen wie dem Aion V und dem Aion UT will die GAC Group die Akzeptanz in ausgewählten Ländern testen, bevor sie den Sprung in die mitteleuropäischen Märkte wagt.
www.nzz.ch/mobilitaet/gac-elektroautos-f...-norwegen-ld.1868489
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 04.02.2025 08:16 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Chinesische Autos in Europa: Hohe Rabatte nötig
Chinesische Autohersteller stehen in Europa vor einer Herausforderung: Viele potenzielle Kund:innen verlangen deutliche Preisnachlässe, bevor sie einen Kauf in Betracht ziehen. Laut einer aktuellen Untersuchung von Escalent, einem Unternehmen für Datenanalyse und Beratung, müssten Marken wie BYD und MG ihre Preise um fast 30 Prozent senken, um das Interesse europäischer Käufer:innen zu wecken.
www.elektroauto-news.net/news/chinesisch...-hohe-rabatte-noetig
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 04.02.2025 10:17 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Spätestens dann, wenn BYD seine Produktion in Europa aufgenommen hat, wird BYD dazu in der Lage sein, den Schalter in Richtung 30% Preissenkung umzulegen, bei immer noch vergleichsweise guten Margen.
Die hiesigen Hersteller sollten sich bloß nicht darauf ausruhen, dass die Chinesen auch nicht billiger sind. Das wird sich noch ändern, aber gewaltig.
Ob es unsere Hersteller aber realisieren, dass diesmal eine andere Strategie im Vordergrund stehen könnte, also nicht wie sonst ein erstes Eindringen in den Markt über günstige Preise, da bin ich gespannt.
Eigentlich sollte man es schon mitbekommen haben, zu welchen Preisen die Chinesen produzieren können und diese niedrigen Produktionskosten haben mit den zuvor gelaufenen angeprangerten Subventionen, welche dieses Niveau schlussendlich ermöglichten, nachgelagert nicht mehr viel zu tun.
Die Subventionen haben natürlich dabei geholfen, diesen Vorsprung zu erzielen, produzieren kann man jetzt auch ohne Subventionen konkurrenzlos günstig.
eppf
|
|
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 06.02.2025 13:01 - vor 1 Monat, 2 Wochen
|
|
Ford-CEO Farley: "Zölle würden US-Autoindustrie schwer treffen"
US-Präsident Donald Trump will Zölle deutlich anheben. Das schade den US-Autoherstellern, warnt der CEO von Ford.
www.heise.de/news/Ford-CEO-Farley-Zoelle...reffen-10271851.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 12.02.2025 10:45 - vor 1 Monat, 1 Woche
|
|
EU-Zölle auf China-Elektroautos bedrohen laut Seat Jobs in Europa
Seat warnt im Zusammenhang mit den 2024 eingeführten EU-Sonderzöllen für in China gebaute Fahrzeuge vor dem Wegfall von 1500 europäischen Arbeitsplätzen. Seit Oktober erhebt die EU zusätzliche Zölle auf in der Volksrepublik entstandene Elektroautos – für das im chinesischen VW-Werk Anhui gefertigte Batterie-Modell Tavascan der Seat-Schwestermarke Cupra sind es 20,7 Prozent.
ecomento.de/2025/02/12/eu-zoelle-auf-chi...seat-jobs-in-europa/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 12.02.2025 13:47 - vor 1 Monat, 1 Woche
|
|
China-Autobauer Chery mit Omoda & Jaecoo vor Markteintritt in Deutschland
Der chinesische Hersteller Chery steht mit der Doppelmarke Omoda & Jaecoo vor dem Markteintritt in Deutschland. „Wir planen im zweiten Halbjahr 2025 Deutschland und Frankreich als die beiden größten europäischen Märkte anzugehen“, sagte Chery-Europachef Jochen Tüting der Automobilwoche. Im dritten Quartal solle es losgehen.
ecomento.de/2025/02/12/china-autobauer-c...ritt-in-deutschland/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
|