Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 28.04.2024 19:01 - vor 11 Monaten
|
|
Zitat:
Autoindustrie
Das kann das neue Hype-Auto aus China
Xiaomi baute bisher Handys und Haushaltsgeräte - und seit Kurzem auch Elektroautos. Die sind aktuell die wohl angesagtesten in ganz China. Zu Recht?- archive.ph/2024.04.28-084624/https://www...hrt-leijun-1.6696331
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 30.04.2024 04:39 - vor 11 Monaten
|
|
»70 Prozent der chinesischen Automarken werden verschwinden«
China ist nicht annähernd so stark bei der Elektromobilität wie im Westen häufig dargestellt, meint Karlheinz Zuerl, CEO von German Technology & Engineering Corporation GTEC. So müssten die meisten chinesischen Autohersteller aktuell um ihr wirtschaftliches Überleben kämpfen.
www.elektroniknet.de/automotive/wirtscha...chwinden.216545.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 02.05.2024 17:56 - vor 10 Monaten, 4 Wochen
|
|
Dongfeng Nammi 01: China-Stromer für 20.000 Euro im Fahrbericht
Während in Europa die etablierten Hersteller darum kämpfen, ein Elektroauto für 25.000 Euro auf den Markt zu bringen, stromert in China der Nammi 01 bereits ab 10.300 Euro. Der 4,03 Meter lange Stadtfloh kommt im Herbst als Box nach Europa.
www.elektroauto-news.net/news/dongfeng-nammi-01-test
Betrachtung: So will Dongfeng Europa erobern
Mit Dongfeng will der nächste chinesische Autobauer in Europa Fuß fassen. Anders als so mancher Konkurrent aus dem Heimatland will der Staatskonzern nichts überstürzen und den elektrischen Kleinwagen Nammi 01 zu einem Kampfpreis anbieten.
www.elektroauto-news.net/news/so-will-dongfeng-europa-erobern
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 03.05.2024 10:35 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 03.05.2024 19:22 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
5 Learnings von der Automesse in China
Die nächsten Kundengruppen nach den Technik-verliebten Early Adoptern wollen einfach von A nach B fahren. Und sie wollen den Fahrstrom erhalten, ohne mit Ladekarten- oder Apps zu hantieren oder QR-Codes zu scannen und auf mobilen Websiten ihre Kreditkartendaten einzugeben.
www.electrive.net/2024/05/02/elektroauto...-automesse-in-china/
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 04.05.2024 16:45 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
Chinas cooler Elektro-Würfel setzt Kontrapunkt zu fetten deutschen SUV
Auf der Shanghai Auto Show 2023 war Cherys iCar 03 eines der Highlights. Mittlerweile ist der batterieelektrische Geländewagen in China auf dem Markt und wird als Jaecoo 6 auch nach Europa kommen. Grund genug, dem kantigen Fahrzeug auf den Zahn zu fühlen.
www.focus.de/auto/fahrberichte/gelaendek...ar_id_259908815.html
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 05.05.2024 06:47 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
EU-Kommission wirft BYD, SAIC und Geely mangelnde Kooperation vor
Die EU-Kommission lastet den drei chinesischen Elektroauto-Herstellern BYD, SAIC und Geely im Rahmen ihrer laufenden Anti-Dumping-Untersuchung an, nicht genügend Informationen bereitzustellen - etwa zu Subventionen, zum Betrieb und den Lieferketten.
www.electrive.net/2024/05/03/eu-kommissi...nde-kooperation-vor/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 05.05.2024 12:27 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
im Rahmen ihrer laufenden Anti-Dumping-Untersuchung
Wenn ich die hohen Preise chinesischer Autos bei uns betrachte, kommt mir der Begriff "Dumping" überhaupt nicht in den Sinn. Die einzige Ausnahme bislang ist der MG3, ein Hybrid.
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 05.05.2024 12:39 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Dito! Wo sehen die Brüsseler Bürokraten Dumping Preise - in Europa! Ich seh keine! Die Chinesischen EV sind gerade so viel preiswerter, wie man erwarten würde bei der Qualität und Ursprung - also nur leicht bis gar nicht preiswerter als jeder beliebige Budget Asiate. Und daß die Hersteller ihre Daten nicht her geben - ha! Das sind interessanteste Wirtschaftsspionage Daten .... da können sie noch so blauäugig klimpernd versprechen das nicht an Stellantis, VW, Audi weiter zu leiten, oder durch ein Datenleck, sorry, zu verlerern.
Kinders!
|
|
|
Letzte Änderung: 05.05.2024 12:42 von cirr_s.
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 05.05.2024 13:35 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Ich möchte erneut davor warnen, nur das aktuell vorhandene Preisniveau der chinesischen Modelle im Vergleich zu den europäischen zu betrachten und das mögliche Potenzial an Preissenkungen, ohne in die Verlustzone zu geraten, im Geiste zu verdrängen.
Ich hoffe, unseren Herstellern ist es bewusst, welche Preisspirale nach unten auf sie zukommen kann, wenn die Chinesen einmal wirklich ernsthaft in den europäischen Markt eintreten. Was derzeit läuft, betrachte ich nur als Vorgeplänkel.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 05.05.2024 13:44 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zustimmung. Aber wenn man jetzt als EU agiert, ist es dann nicht präventive Bestrafung? Man kann und sollte sich vorbereiten, aber bei der Umsetzung mit Bedacht vorgehen. Und auch darauf hören, was unsere Hersteller dazu meinen. Wenn die es fordern kann man einen Gesetzesentwurf immer noch verabschieden.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 05.05.2024 13:58 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Es ist nicht die EU an der Reihe, hier zu reagieren, sondern die hiesigen Autohersteller müssen ihre Hausaufgaben machen.
Die Zeiten werden kommen, wo chinesische Konzerne in Europa produzieren und dann ist es Essig mit jedweden Strafzöllen etc.
Was soll auch Protektionismus weiterhelfen können? Wenn Europa diesen betreibt, verkauft man deshalb nicht ein Auto mehr in China, dem mit Abstand größten PKW-Markt weltweit. Mit Europa alleine haben unsere Hersteller keine Überlebens-Chance, selbst wenn man es schaffen würde, die chinesischen Hersteller komplett auszusperren.
Leider gibt es diverse EU-Politiker mit der Meinung, man tue den hiesigen Herstellern einen Gefallen, wenn man Strafzölle einführt. Bei diesen Leuten wird sich gewiss eine erhebliche Schnittmenge mit der Gruppe ergeben, welche eine Weiterentwicklung der weltbesten Verbrenner als unabdingbar bezeichnet.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 05.05.2024 17:01 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
Li Mega: Bahnbrechender Hightech-Elektro zum Preis eines 3er BMW(Video)
Sowas habe ich noch nie gesehen und glaube immer noch nicht, was ich gesehen habe!
youtu.be/SqPKDL6J5WU
Der Luxus-Van von Li Auto ist mit einer 102,7 kWh-Batterie von CATL mit einer Reichweite von ca. 700 km nach CLTC (China Light-Duty Vehicle Test) ausgestattet.
Der Li Mega EV verfügt über zwei Motoren(400 kW) und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,5 Sekunden.
Gruß Ulli
|
|
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 06.05.2024 15:11 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
Erste Ausfahrt im Xiaomi SU7: Wie steht’s um die Fahrfreude im Smartphone auf Rädern?
Vor nicht einmal zwei Wochen war der Xiaomi SU7 die Attraktion schlechthin auf der Automesse in Peking – wer auf den Stand wollte, musste erst einmal Schlange stehen. Und schon jetzt ist die Elektro-Limousine im Fahrbericht bei electrive! Die Ausfahrt in und um Peking war zwar kurz, hat aber viele interessante Eindrücke ergeben. Klar ist: Mit dem SU7 stiehlt Xiaomi bei den Chinesen selbst Tesla und Porsche die Schau.
www.electrive.net/2024/05/06/erste-ausfa...-xpeng-und-co-macht/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
Aw: Chinesische E-Autos (Sammelthread) 06.05.2024 16:16 - vor 10 Monaten, 3 Wochen
|
|
EU-Untersuchung zu China-Elektroautos kommt laut Kommission voran
Die Untersuchung der EU-Kommission über chinesische Subventionen für Elektrofahrzeuge „schreitet voran“. Das sagte der EU-Kommissar für Handel Valdis Dombrovskis gegenüber dem Portal Politico. Er deutete an, dass Brüssel noch vor der Sommerpause Zölle verhängen könnte.
[...]
Der Europäischen Union raten die Studienautoren des IfW Kiel, im Zuge des eingeleiteten Antisubventionsverfahrens gegen Importe von Elektrofahrzeugen aus China mit der Regierung in Peking in Verhandlungen einzutreten, um sie zur Abschaffung von Subventionen zu bewegen, die für die EU besonders schädlich sind.
ecomento.de/2024/05/06/eu-untersuchung-z...ut-kommission-voran/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38271
|
|
|
|