Mahlzeit,
Ich habe bald meinen Führerschein und das erste Auto soll ein Prius der ersten Generation werden.
Kurz zu mir und meinen Beweggründen für diese ungewöhnliche Entscheidung:
Mein Vater hatte sich 2001 einen NHW11 aus der ersten Charge gekauft. Der wurde dann ein paar Jahre später an meinen Großvater weitergegeben, der kümmerte sich lange Jahre sehr gut um das Auto bis er es Ende 2022, kurz vor seinem Tod, zu Schrott fuhr. Eigentlich hätte ich das Auto irgendwann mal erben sollen, grrrr.
Ich interessiere mich sehr für historische Technik, sammle seit Jahren alte Audio- und Computertechnik und studiere ab Oktober Konservierung/Restaurierung mit dem Schwerpunkt moderne Materialien und technisches Kulturgut, wobei ich mich besonders auf Geräte konzentriere die so schwer zu reparieren sind, dass sich sonst keiner dran traut. Der Prius 1 ist als erster serienmäßig produzierter Hybrid nunmal technisches Kulturgut. Das und die Tatsache, dass ich mehr oder weniger mit dem Auto aufgewachsen bin führte schlussendlich zur Entscheidung: es soll ein NHW11 werden.
Aktuell liebäugle ich wegen des scheinbar wirklich enorm guten Zustands und des ausführlichen Scheckheftes mit diesem Angebot:
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-pr...;utm_content=app_ios
Was mir allerdings zu denken gibt ist der doch recht hohe Kilometerstand.
Mein Vater und ich wollen den Prius kommendes Wochenende einmal probefahren. Ob mit dem Fahrgefühl alles stimmt wird mein Vater wohl gut beurteilen können, meine Frage wäre allerdings:
Was gibt es noch zu beachten, auf welche Verschleißteile muss man schauen, an welchen Stellen muss man auf Rost prüfen?
Grüße aus dem Ruhrpott
Konstantin