Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 23.03.2025 17:57 - vor 1 Monat
|
|
Timico schrieb:
So verquer kann ich gar nicht denken, als daß ich mit der passenden Gegenargumentation antworten könnte. Damit bringst du es sehr gut auf den Punkt. Da fällt einem schlichtweg nichts mehr ein.
Die Denke, daß schon nichts passieren wird, wenn man sich unschuldig in die Ecke hockt, funktioniert nicht. Auch diesen Satz von dir unterschreibe ich zu 100%, bloß gegenüber manchen Leuten bewirkt er augenscheinlich rein gar nichts.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 23.03.2025 19:21 - vor 1 Monat
|
|
Servus.
Wenn wir in Ermangelung von Verteidigungsfähigkeit in Europa zum völligen PingPong-Ball einer Großmacht werden, ist Umweltschutz sicher nicht mehr eines unserer Hauptprobleme.
Grüße ~Shar~
|
|
Shar
Moderator
Beiträge: 7528
|
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 23.03.2025 21:02 - vor 1 Monat
|
|
Ich würde es anders formulieren. Wenn wir den Despoten, Autokraten und Diktatoren nicht energisch entgegen treten, dann mag zwar der Umweltschutz für uns momentan nicht mehr das Hauptproblem sein, aber umso mehr für die nachfolgenden Generationen.
Der oben beschriebene "Personenkreis" denkt nämlich nur an sich selbst bzw. an seine Wahnideen und wenn dabei die Lebensgrundlage komplett über den Jordan geht.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 23.03.2025 23:20 - vor 1 Monat
|
|
Gulfoss schrieb:
Wie lässt sich CO2 Neutralität und Wettrüsten unter einen Nenner bringen?...
Genauso, wie sich Essen und ein Dach über dem Kopf unter einen Nenner bringen lassen.
Aber zum Thema Medien(nutzer)krise gehört auch:
Gulfoss schrieb:
...möglichst bald in einen Krieg gegen Russland zu ziehen....
Hast du das schon wiederrufen oder kommt das noch?
(falls du wirklich Probleme mit "Aufhetzen durch Medien" hättest, würdest du verantwortungsvoller mit deiner eigenen Medienmacht umgehen)
Gulfoss schrieb:
...Nein ich bin kein Putinfreund.
Dann hast du bestimmt einen anderen Plan, deinem "Nicht-Freund" Paroli zu bieten.
Insgesamt scheint mir dieser Thread nur noch dafür da zu sein, dass Herr G. hier alle 2 Wochen einen seiner immergleichen Propagandafürze absetzen kann.
Und damit widerspricht der Thread eigentlich seinen eigenen Anliegen (falls es tatsächlich gegen eine Medien(nutzer)krise gehen sollte).
|
|
|
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 24.03.2025 08:41 - vor 1 Monat
|
|
Der Thread wurde damals von eben jenem G. als "Medienkrise" gestartet und nach der Anmerkung, daß es sich eher um eine Mediennutzerkrise handelt, entsprecht abgewandelt. Und ich finde es recht praktisch, daß sich manch einer hin und wieder als praktisches Beispiel zur Verfügung stellt.
Timo
|
|
|
Letzte Änderung: 24.03.2025 08:42 von Timico.
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 24.03.2025 08:44 - vor 1 Monat
|
|
Timico schrieb:
...ich finde es recht praktisch, daß sich manch einer hin und wieder als praktisches Beispiel zur Verfügung stellt. ...
OK, kann man vielleicht auch so sehen.
Ist ein wenig sowas wie ein abgegrenzter Spielplatz, um so den Rest einigermaßen sauber zu halten.
|
|
|
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 25.03.2025 18:38 - vor 1 Monat
|
|
Die damalige Video-Beiträge von "Die Anstalt" angesehen? Sind bloß wenige Minuten.
"Die SPD fordert in den Koalitionsverhandlungen einen „Medieninnovationsfonds“, mit dem vertrauenswürdige Medien staatlich unterstützt werden sollen."
Ist in der Türkei auch so. Find ich gut. Wir könnten auch die Aktuelle Kamera wieder aufleben lassen.
|
|
|
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind. (Mark Twain)
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 25.03.2025 19:14 - vor 1 Monat
|
|
Hältst du tatsächlich sämtliche Medien für gleich vertrauenswürdig? Also Süddeutsche Zeitung = Bild = Junge Freiheit? Tagesschau = RTL2-News = Tychis Einblick?
Warum zB sollte man nachweislich rechte, demokratiefeindliche oder Fake-News verbreitende Medien mit Steuergeldern fördern?
Daß viele Menschen bereits jetzt daran scheitern, faktenbasierte Nachrichten von Populismus oder gar blankem Unsinn zu unterscheiden, dafür gibt es allein in diesem Thread mehr als genug Beispiele. Warum sollten wir dem noch Vorschub leisten?
Timo
|
|
|
Letzte Änderung: 25.03.2025 19:16 von Timico.
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 25.03.2025 23:51 - vor 1 Monat
|
|
Timico schrieb:
Hältst du tatsächlich sämtliche Medien für gleich vertrauenswürdig? ...
Tja, das ist halt die "Logik", auf die dann gerne abgehoben wird: Wenn 1000 Wissenschaftler einer Meinung sind und ein Hobbyschrankenwärter aus der Uckermark das Gegenteil behauptet, dann sollen beide zur Primetime mindestens dieselbe Redezeit haben.
(besser noch: Der Schrankenmann doppelt so viel, weil die anderen ja sowieso schon "Mainstream" sind, über den man nicht noch mehr berichten soll)
|
|
|
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 26.03.2025 08:06 - vor 1 Monat
|
|
Anders kann man die Mehrheitsmeinung der Wissenschaft halt nicht brechen und genau das ist doch das Ziel, unbequeme wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Welt zu schaffen, weil diese nur stören.
Alle damaligen Pioniere der Naturwissenschaften, wie Fourier, Newton usw usf, müssen eigentlich in ihren Gräber rotieren.
Wenn jetzt der Gesundheitsminister der USA dazu rät, Masern besser mit Lebertran und Vitamin A als mit einer Impfung zu bekämpfen, dann könnte ich meine gescholtene Formulierung bezüglich der Intelligenz jenseits des "großen Teiches" wiederholen.
eppf
|
|
|
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 26.03.2025 10:20 - vor 1 Monat
|
|
|
|
|
 - Prius 4 Comfort 11/2016
1 kWh / 100 km - Tern GSD S10
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 26.03.2025 17:42 - vor 1 Monat
|
|
Gulfoss schrieb:
Die damalige Video-Beiträge von "Die Anstalt" angesehen? Sind bloß wenige Minuten.
Das habe ich jetzt tatsächlich mal getan, 13 Minuten oder so in Summe. Aber wie war der Kontext damals?
Beim ersten Link habe ich garnicht verstanden, was er mit dem Thema zu tun hat. Satire ist manchmal eine Mischung aus Wahrheit und Show.
Zum 2. Beitrag: es gibt immer Fehltritte, überall. "Würdest Du auch machen" höre ich nicht selten eher rechts der Linken.
Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man von Anschuldigungen direkt betroffen ist? Man hat ja echt erschreckendes in den letzten Jahren aufgebaut, Menschen zu diskreditieren. Was kann man machen, wenn man Menschen kennt, die man für sehr eloquent hält, die eine Ausbildung haben, sehr viel arbeiten, mal z.B. in der Zeit oder SZ zu lesen waren und nun von geneigten Leuten als Systemlügner abgetan werden?
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 26.03.2025 21:51 - vor 1 Monat
|
|
Shar schrieb:
ist Umweltschutz sicher nicht mehr eines unserer Hauptprobleme.Zum Glück ist weiterhin das Thema Klimawandel intensiv in ÖR TV Sendungen ein Thema! Das Politik dennoch mehr an Gewicht hat, das war sicherlich schon immer so. Letzter Satz, um den Thread nicht wieder oder weiter in seiner Absicht zu hintergehen, der Klimawandel ist Fakt. Eine kriegerische Bedrohung ist sorry (!) Fantasie. Hybridfan5
|
|
|
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 26.03.2025 22:35 - vor 1 Monat
|
|
Servus.
Hybridfan5 schrieb:
...der Klimawandel ist Fakt. Eine kriegerische Bedrohung ist sorry (!) Fantasie. Hybridfan5Ersteres steht außer Frage, Zweiteres teilt sich grob in zwei Bereiche auf.
1. Geht es in meiner Aussage nicht ausschließlich um kriegerische Bedrohungen, sonder z.B. auch um globales "Mitspracherecht" oder "Interessenvertretung" (*).
2. Halte ich es auf Hinblick der Geschehnisse der letzten 100 Jahre, inkl. der inner- und außerpolitischen Entwicklungen, jener der Gesellschaft sowie unser aller Lebensgrundlage der letzten Jahrzehnte für ausgesprochen naiv anzunehmen, eine kriegerische Bedrohung wäre reine Fiktion.
Weltfrieden ist leider (!) nach wie vor reine Utopie.
(*) China, das Jahrzehnte ein Spielball der Großmächte war, hat genau das kapiert.
Grüße ~Shar~
|
|
Shar
Moderator
Beiträge: 7528
|
Letzte Änderung: 26.03.2025 22:36 von Shar.
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986
|
|
Aw: Haben wir eine Medien(nutzer)krise? 27.03.2025 09:12 - vor 1 Monat
|
|
@Shar:
Wieder sehr schön auf den Punkt gebracht.
Zur "Fantasie" möchte ich aber noch etwas ergänzen. Die direkte Bedrohung von Deutschland mag zwar in gewisser Hinsicht (noch) Fantasie sein, wenn es aber z.B. um die baltischen Länder geht, dann ist die Gefahr durch einen Putin vollkommen real. Sollte er in der Ukraine erfolgreich sein, was sich manche Leute hier offenbar wünschen, damit dort endlich Ruhe ist, dann ist es nur noch die Frage einer überschaubaren Zeit, bis er sich das nächste Land aussucht, das er zurück in eine neue UDSSR holen will.
Da stehen dann Estland und Lettland mit jeweils ca. 25% Anteil an russischstämmiger Bevölkerung sicherlich ganz oben auf dem "Speisenplan".
Und dann? Weiter zusehen und sagen, er wird schon nicht noch weiter machen?
Das mit einer USA, der Europa scheißegal ist. So wie ein Trump den Nato-Bündnisfall offen in Frage stellt, müssen jedenfalls im Baltikum sämtliche Alarmglocken schrillen. Europa bleibt gar nichts anderes übrig, als sich eine eigene Machtposition aufzubauen, die auch als solche wahrgenommen wird!
eppf
|
|
|
|
|
|