Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Umbruch in der Autobranche
(1 Leser) (1) Besucher
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...129130131132133134135136
THEMA: Umbruch in der Autobranche
*
#819994
Aw: Umbruch in der Autobranche 16.03.2025 17:50 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Die haben verdammt schnell gelernt, die Chinesen...
In dem Fall war die zeitlichen Entwicklung wirklich erstaunlich.
Der Denkfehler, den ich mitunter im Alltag antreffe ist, das man in China vor kurzem überhaupt erst mal angefangen hat, Autos zu bauen. Ich kann mir zugegeben die vielen Namen und Abkürzungen nicht merken. Ich glaube den ältesten Autobauer gibt es seit den 70ern, BYD seit den 90ern. Also 50 Jahre und 30 Jahre.
Ich bin mir auch bei Xiaomi nicht sicher, ob es wirklich so schnell ging, oder es nicht beachtet wurde oder schlicht nicht (im Westen) bekannt war.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820008
Aw: Umbruch in der Autobranche 16.03.2025 20:40 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Es kommen halt hier 2 Punkte zusammen.
Einerseits der Aufschwung der neuen Wirtschaftsmacht China, die sich vor allem auf neue Technologien fokussiert und andererseits der (insgeheim vorhandene) Wunsch der etablierten Player, noch möglichst viel aus der alten Technik herausschlagen zu können.

Wie so schon häufig ins Spiel gebracht, in gewisser Hinsicht ein Nokia-Effekt.

eppf
eppf
Beiträge: 17245
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820016
Aw: Umbruch in der Autobranche 17.03.2025 01:56 - vor 1 Monat, 1 Woche  
... verbunden mit dem erfolgreichen Abwerben alter Manager und Ingenieure von BMW und anderen Herstellern.

Denen hat man Bedingungen geboten, von denen sie hier selbst nach 45 Dienstjahren nur träumen konnten. Dazu das Gefühl, was bewegen zu können, gebraucht zu werden, freie Hand zu haben und junge Ingenieure vor sich zu haben, die was lernen wollen. Und junge Chinesen lernen schnell. Von der grünen Wiese bis zum fertigen Auto im Showroom vergehen dort nur 3 bis 5 Jahre.

Alleine eine "EA-Serie" von Motoren läuft bei VW länger!

Ja, Xiaomi hatte am Anfang mit der Qualität, Rückgaben und Stornierungen zu kämpfen! Aber sowas lösen die Chinesen in wenigen Monaten. Ich würde den Xiaomi SU7 Max (nicht Ultra) bedenkenlos fahren.
autogasprius_berlin
Beiträge: 14896
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen



seit 07/20 ohne Autogas und ohne Prius unterwegs
Hybrid-Historie:
Yaris Style Selection White seit 07/20
Prius II, 03/07 bis 10/20, EXE, silber, ab km-Stand 42.000 auch auf LPG, hat immerhin 382.160 km gehalten
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820116
Aw: Umbruch in der Autobranche 18.03.2025 17:07 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Krise in der Autoindustrie
Geht es den Herstellern wirklich so schlecht?
Die Gewinnzahlen der Autobauer brechen drastisch ein. Bei BMW standen unter dem Strich 7,68 Milliarden Euro, 36,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Doch ein genauer Blick lohnt sich.

www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/untern...ruch-absatz-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820141
Aw: Umbruch in der Autobranche 19.03.2025 05:10 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Wie wichtig ist die Autoindustrie für Bayern und Deutschland?
Die Hiobsbotschaften aus der Autobranche häufen sich: Nach BMW, VW und Porsche meldet nun auch Audi Gewinneinbußen. Die Branche gilt als Schlüsselindustrie für den Standort Deutschland und Bayern. Was bedeutet das konkret?

www.br.de/nachrichten/wirtschaft/wie-wic...-deutschland,Ufme8HN

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820167
Aw: Umbruch in der Autobranche 19.03.2025 11:47 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Man sollte Deutschland und einzelne Bundesländer nicht im selben Zusammenhang betrachten.

In Bayern und BW leben 29% der Bevölkerung, bei ca. 55% Anteil der Arbeitnehmer in der Automobilbranche. Man kann auch zu viel auf ein einzelnes Pferd setzen und wenn dieses nicht mehr so schnell läuft wie früher, dann muss man sich auf einen gewissen Wandel einstellen.

Wenn man die Lage der Autoindustrie mit dem Wandel vergleicht, den NRW mit dem Kohlebergbau erfahren musste, dann relativieren sich die aktuellen Probleme ohnehin gewaltig.

eppf
eppf
Beiträge: 17245
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820170
Aw: Umbruch in der Autobranche 19.03.2025 12:14 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Es sind immer noch ... "Gewinne"

!

Und Einbrüche relativ zu was? oder zu wann? Der DAX bricht alle paar Sekunden ein ...
cirr_s
Beiträge: 9295
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 19.03.2025 12:14 von cirr_s.
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820245
Aw: Umbruch in der Autobranche 20.03.2025 10:45 - vor 1 Monat, 1 Woche  
Wer dann seine Aktionäre mit Dividende füttert, statt in die Zukunft zu investieren, hat das Nachsehen.

Gruß
Helmut
ellert_de
Beiträge: 2625
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR 18\" Deep Blue Metallic

Ich werde meinen Adblocker nicht abschalten und folge deshalb nicht jedem Link
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820450
Aw: Umbruch in der Autobranche 23.03.2025 15:30 - vor 1 Monat  
Zitat:
Experte warnt vor „Nokia-Effekt“ in der Autoindustrie: Verbrenner-Aus muss kommen

während Kritikerinnen und Kritiker vor Arbeitsplatzverlusten und einer möglichen Schwächung der Branche warnen, sehen Forscher das Gegenteil: Ein klarer Kurs pro Verbrenner-Aus könnte Europas Autobauern helfen, international wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere gegenüber Asien und den USA.

Die aktuelle Unsicherheit über die Zukunft des Verbrenners schade der Industrie mehr, als es ein klares Verbot täte.
- www.merkur.de/wirtschaft/folgen-abweiche...che-zr-93641532.html
yarison
Beiträge: 8449
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#820523
Aw: Umbruch in der Autobranche 25.03.2025 07:46 - vor 1 Monat  
160 Arbeitsplätze
Autozulieferer Schlote in Brandenburg an der Havel insolvent

www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/03/...andenburg-havel.html

Chinesischer Autobauer BYD steigert Gewinn deutlich
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen...bauer-china-100.html

Umfassender Wandel: Was die Autoindustrie zum Überleben braucht
Die Automobilbranche steht vor einem Umbruch. In den vergangenen Jahren sind die Umsätze zurückgegangen, Betriebe mussten schließen, Beschäftigte wurden entlassen. Zulieferer fordern nun mehr Hilfe von der Politik.

www.mdr.de/video/mdr-videos/f/video-910434.html Video 1:36 Min.

Für die Maschinenhersteller ist es auch ein Umbruch:
Dürr und Grob kooperieren weiter bei Batterie-Produktionstechnik
Dürr und Grob setzen ihre strategische Kooperation im Bereich Produktionstechnologie für Batteriezellen fort. Der dritte Gründungspartner, der in Schieflage geratene Maschinenbauer Manz, ist ausgestiegen.

www.electrive.net/2025/03/21/duerr-und-g...-produktionstechnik/
Traurig zu lesen, das die deutschen und europäischen Autobauer ihre Maschinen zunehmend in China kaufen. Bisher ist Maschinenbau noch ein Industriezweig, bei dem man fast stolz sagen konnte, das wir führend sind. Aber Hauptsache E-Autos aus China werden mit zusätzlichen Zöllen belegt.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#821105
Aw: Umbruch in der Autobranche 03.04.2025 05:45 - vor 3 Wochen, 2 Tagen  
Autozulieferer Webasto baut 650 Stellen in Deutschland ab
Weil es der Autobranche weiter schlecht geht, will der Autozulieferer Webasto Stellen abbauen. Betroffen seien Arbeitsplätze in der Verwaltung und der Entwicklung. Das trifft Beschäftigte an mehreren bayerischen Standorten.

www.br.de/nachrichten/wirtschaft/webasto...utschland-ab,UhDcB9S

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#821399
Aw: Umbruch in der Autobranche 07.04.2025 20:01 - vor 2 Wochen, 5 Tagen  
Zitat:
Herbert Diess‘ Autoindustrie-Rettungsplan
Schluss mit Dieselsubventionen

Ex-VW-Chef Herbert Diess benennt die Versäumnisse der deutschen Autoindustrie – und hat Rettungsvorschläge.

Deutschland hat seine Position als Leitmarkt an China verloren – bei Batterietechnologie, Skaleneffekten und Kosten sind die Chinesen vorn.

www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/herb...-dieselsubventionen/

Gruß Ulli
Vogtländer
Beiträge: 4062
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#821401
Aw: Umbruch in der Autobranche 07.04.2025 20:42 - vor 2 Wochen, 4 Tagen  
In seiner aktuellen Kolumne finde ich wenig Punkte, wo ich Diess widersprechen möchte.

eppf
eppf
Beiträge: 17245
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#821417
Aw: Umbruch in der Autobranche 08.04.2025 05:57 - vor 2 Wochen, 4 Tagen  
Stellenabbau bei Voit größer als gedacht
Der St. Ingberter Autozulieferer Voit hat sich mit dem Betriebsrat auf einen Stellenabbau geeinigt. 139 Beschäftigte sollen zum 1. Mai in eine Transfergesellschaft wechseln, und damit mehr als zunächst bekannt. Ein entsprechender Sozialplan wurde am Montag unterschrieben.

www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wi...ntlassungen_100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#821886
Aw: Umbruch in der Autobranche 15.04.2025 07:23 - vor 1 Woche, 4 Tagen  
The Unexpected Rival Stealing Tesla’s Customers
With blood in the water at Tesla, the Volkswagen Group is moving in. Plus: BYD surges, and South Korea plans a tariff rescue.

insideevs.com/news/756069/tesla-vw-byd-sales-korea/

What If China's BYD Is The Real Winner In The Tariff Wars?
On this week's podcast, we look at how and why BYD keeps on winning. Plus, what's up with Slate's $25,000 electric pickup truck?

insideevs.com/features/756341/tariff-byd-slate-podcast-19/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...129130131132133134135136
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar, Knuddel1987