Aw: Umbruch in der Autobranche 12.06.2024 19:35 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
"Erdrutsch": Hunderte Industrie-Jobs in Main-Rhön vor dem Aus
In der Region Main-Rhön hält der Job-Abbau offenbar weiter an: Bei ZF in Schweinfurt werden aktuell zahlreiche Stellen gestrichen. In Bad Neustadt bauen Preh und Valeo massiv ab. Die Gewerkschaft fürchtet raue Zeiten – und will kämpfen.
[...]
Auch Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann (CSU) fordert, dass die Abbauzahl "signifikant nach unten gebracht werden muss". Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) hat am Dienstag, nach dem Bekanntwerden der Stellenstreichungen bei Preh, einen Besuch in der Region angekündigt.
[...]
Als Grund für die schwierige Situation der Firmen, vor allem der Automobilzulieferer, wird neben einer allgemein schwachen Wirtschafts- oder Auftragslage immer wieder das Thema Elektromobilität genannt.
www.br.de/nachrichten/bayern/erdrutsch-h...-vor-dem-aus,UFThCr2
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 13.06.2024 17:21 - vor 10 Monaten, 2 Wochen
|
|
Tata enthüllt Pläne für Premium-Elektromarke Avinya
Tata Motors hat angekündigt, dass das Konzeptfahrzeug Tata Avinya aus dem April 2022 nicht nur ein einzelnes Auto bleiben wird. Stattdessen werde Avinya eine neue Premium-Elektroautomarke sein, die eine ganze Familie von Autos und SUVs für den indischen Markt umfassen soll. Dies bestätigte Vivek Srivatsa, der Chief Commercial Officer von Tata Passenger Electric Mobility, in einem Gespräch mit Autocar India.
www.elektroauto-news.net/news/tata-premium-elektromarke-avinya
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 18.06.2024 13:36 - vor 10 Monaten, 1 Woche
|
|
Arbeitsplätze im Maschinenbau:
Kuka meldet Großauftrag über Schweißroboter für E-Autos
Wie Kuka mitteilt, hat der namentlich nicht näher genannte Kunde aus der Autoindustrie insgesamt 23 Zellen mit integrierten Robotern geordert. Laut dem in Augsburg ansässigen Unternehmen ist es der bisher größte Einzelauftrag in diesem Bereich. Bei den Zellen handelt es sich um sogenannte FSW-Zellen (FSW steht für Friction Stir Welding, also Rührreibschweißen), die Roboter des Typs KR FORTEC sowie weitere Komponenten enthalten und als Ganzes in Produktionslinien für E-Fahrzeuge integriert werden.
www.electrive.net/2024/06/17/kuka-meldet...oboter-fuer-e-autos/
Kabelbäume:
Sumitomo baut Produktionsstätte für Hochvolt-Kabelbäume in Spanien
Der Automobilzulieferer Sumitomo Electric Bordnetze (SEBN) wird in Cuenca (Spanien) eine neue Produktionsstätte zur Herstellung von Hochvolt-Kabelbäumen für Elektroautos von Seat und VW errichten.
www.electrive.net/2024/06/18/sumitomo-ba...elbaeume-in-spanien/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 18.06.2024 16:06 - vor 10 Monaten, 1 Woche
|
|
Erneuter Personalabbau bei Ford in Köln
Im Kölner Ford-Werk soll erneut Personal abgebaut werden. Das Unternehmen will alle Bereiche reduzieren, die nicht unmittelbar mit der Fahrzeugfertigung beschäftigt sind.
www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/erneut...uendigungen-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80959
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 26.06.2024 18:42 - vor 10 Monaten
|
|
Hella streicht 420 Stellen in Lippstadt
Der Lippstädter Automobilzulieferer Hella will an seinem Stammsitz 420 Stellen streichen. Damit wird jeder zehnte Mitarbeiter entlassen. Die Belegschaft hat davon in einer kurzfristig einberufenen Betriebsversammlung erfahren. Als Grund für den Stellenabbau nennt Hella Wettbewerbsfähigkeit.
www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/...u-lippstadt-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 27.06.2024 15:44 - vor 10 Monaten
|
|
Seat-Chef fragt: “Elektrifizieren wir nicht zu schnell?“
Wayne Griffiths erteilt als Chef der Volkswagen-Marke Seat einem Elektroauto in der Preisklasse um 20.000 Euro zumindest zunächst einmal eine Absage und stellt zudem die Geschwindigkeit der Elektrifizierung ein Stück weit infrage, wie das Handelsblatt berichtet. Liefern müsse die spanische Marke hingegen bei einem Elektroauto um die 25.000 Euro. Darauf lägen derzeit eindeutig die Elektro-Prioritäten.
www.elektroauto-news.net/news/seat-chef-...rifizierung-cupra-vw
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 27.06.2024 16:16 - vor 10 Monaten
|
|
Fängt der auch noch an? Wer von der Bagage hat noch nicht?
|
|
|
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 30.06.2024 19:16 - vor 10 Monaten
|
|
Ford-CEO fordert Amerikaner auf, Elektroautos zu akzeptieren
Jim Farley, CEO von Ford, verkörpert die Essenz eines leidenschaftlichen Auto-Enthusiasten, wie er selbst in einem Statement auf X (Twitter) zu verstehen gab. Mit einem Lebenslauf, der von der Entwicklung ikonischer Modelle wie dem Toyota Camry und dem F-150 Raptor bis hin zu lebhaften Wochenenden mit Mustangs und einem restaurierten 1973er Bronco geprägt ist, überrascht es vielleicht, dass er sich in jüngerer Zeit in Elektroautos verliebt hat. Ihn selbst wohl auch.
www.elektroauto-news.net/news/ford-ceo-f...aner-eauto-akzeptanz
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 03.07.2024 11:01 - vor 9 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
80 Autohäuser im Gespräch
Mercedes-Mitarbeiter protestieren gegen Verkauf
Die Ankündigung des Autobauers Mercedes-Benz, 80 seiner Niederlassungen zu verkaufen, hat die Mitarbeiter verunsichert. Auch die Arbeitnehmervertretung ist darüber alles andere als erfreut. Bei einem bundesweiten Aktionstag legen 25.000 Beschäftigte die Arbeit nieder.- www.n-tv.de/wirtschaft/Proteste-gegen-Ve...article25058105.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80959
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 04.07.2024 15:43 - vor 9 Monaten, 3 Wochen
|
|
Suzuki stellt in Großbritannien auf elektrifiziertes Modellangebot um
Suzuki UK hat angekündigt, die „Ära der Verbrennungsmotoren“ zu beenden. Künftig wird der UK-Vertrieb nur noch Hybride und Plug-in-Hybride und perspektivisch auch rein elektrische Suzukis importieren – die vorhandenen Verbrenner sollen abverkauft werden.
www.electrive.net/2024/07/04/suzuki-stel...es-modellangebot-um/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 05.07.2024 09:58 - vor 9 Monaten, 3 Wochen
|
|
Zitat:
Umbau oder Ruin durch China?
"Deutsche Autobauer werden pleitegehen"
Haben die deutschen Autobauer ihren technischen Vorsprung verspielt?
Bei der Europawahl wird Klimaschutz abgewählt, auch in der Wirtschaft mehren sich die Beschwerden über teure Projekte und Auflagen. Sabine Nallinger hat einen anderen Eindruck. "Der Umbau der Wirtschaft läuft", sagt die Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft. Denn die meisten Firmen wissen: Das Ausland schläft nicht. "Alle Industrien, die unsere Wirtschaft schwächen, werden in China massiv ausgebaut", warnt die Vertreterin von mehr als 30 deutschen Branchenführern aus Industrie, Handel und Finanzwirtschaft im "Klima-Labor" von ntv. Trotz aller Herausforderungen gibt es ihr zufolge gute Nachrichten zuhauf aus Deutschland, allerdings auch mahnende Beispiele: "Schauen Sie auf unsere Automobilindustrie. Die setzt wieder auf den Verbrenner. Das ist fatal, ein absoluter Rückschritt. Und ich sage Ihnen: Es werden sich nicht alle Automobilkonzerne in Deutschland halten können, denn das Lobbyieren bewahrt alte Strukturen."- www.n-tv.de/wirtschaft/Sabine-Nallinger-...article25056792.html
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80959
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 14.07.2024 13:19 - vor 9 Monaten, 2 Wochen
|
|
Umfrage
Mehrheit der Händler nimmt keine Elektroautos in Zahlung
Der Handel mit gebrauchten Stromern ist für viele Autohäuser mit Verlusten verbunden. Eine Umfrage von »kfz-betrieb« gibt Einblicke in das Ausmaß und die Reaktionen der Händler: Mehr als zwei Drittel nehmen keine gebrauchten BEV in Zahlung.
www.kfz-betrieb.vogel.de/mehrheit-der-ha...dbd933315810c34af6f/ Paywall
Mit welcher Argumentation will man ein neues BEV verkaufen, wenn man kein gebrauchtes in Zahlung nimmt?
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38802
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 14.07.2024 19:38 - vor 9 Monaten, 2 Wochen
|
|
Die werden schon noch von ihrem hohen Ross herunter kommen...
Gruß Martin
|
|
|
|
|
Aw: Umbruch in der Autobranche 14.07.2024 19:56 - vor 9 Monaten, 2 Wochen
|
|
Ich kann nachvollziehen, daß BEVs zur Zeit ein schwer kalkulierbares Geschäft sind und Händler haben keine Lust auf Standuhren haben, die wochen- oder monatelang den Hof blockieren.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ist die Arroganz vieler Händler. Lockt eine Umwelt- oder Abwrackprämie die Kunden in die Schauräume, gibts von den Händlern oftmals keinen Cent Rabatt obendrauf - eine Bekannte von mir bekam nicht einmal Fußmatten und ist mit brennender Reserveleuchte vom Hof gerollt. Na und?! Die Kunden stehen ja Schlange.  Bricht das Geschäft dann wieder ein, ist das Gejammer unter den Verkäufern groß.
Timo
|
|
|
07/03 - 03/12: Audi A2 1.4, EZ 04/02
03/12 - 05/13: Audi A2 1.4, EZ 11/04
05/13 - 04/19: Prius II Travel, EZ 11/08
04/19 - irgendwann: Ioniq Hybrid, EZ 02/18
|
|
|