Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Atomkraft vs. CO2
(1 Leser) (1) Besucher
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...36373839404142...48
THEMA: Atomkraft vs. CO2
#804350
Aw: Atomkraft vs. CO2 29.08.2024 15:20 - vor 8 Monaten  
Hinkley Point C hatte ich nicht so mitbekommen. 53 Milliarden Euro, um 9% der Bevölkerung 60 Jahre mit Strom zu versorgen.
www.n-tv.de/wirtschaft/AKW-Hinkley-Point...article24686760.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 29.08.2024 15:20 von KSR1.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804353
Aw: Atomkraft vs. CO2 29.08.2024 16:07 - vor 8 Monaten  
schrubber schrieb:
Hinkley Point C ist für den britischen Steuerzahler aber ein nettes Geschenk, da sämtliche Mehrkosten von den Franzosen getragen werden. Festpreisvereinbarung Für den Stromkunden aber weniger.

de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Hinkley_Point
"Um das Projekt für das Konsortium rentabel zu machen, sagte die Regierung Cameron I ihm für 35 Jahre ab Inbetriebnahme eine garantierte Einspeisevergütung in Höhe von 92,5 Pfund/MWh plus einem jährlichen Inflationsausgleich auf Preisbasis 2012 zu (derzeit 110 Euro/MWh[28]). Dies war vor Indexierung das Doppelte des durchschnittlichen englischen Strompreises 2013[29] und lag damals unterhalb der Einspeisevergütung für große Photovoltaik- und Offshore-Windkraftanlagen, jedoch oberhalb der von Onshore-Windkraftanlagen.[30] Mit Stand September 2023 würde die Einspeisevergütung bereits 128,09 Pfund/MWh bzw. 147,27 Euro/MWh (0,147 Euro/kwh)[31] betragen."

Und jetzt noch nach Inbetriebnahme für 35 Jahre den Inflationsausgleich drauf. Bei Annahme einer durchschnittlichen Inflation von 2.5% würden in 35 Jahren aus 14.7ct satte 35ct Einspeisevergütung (!= Strompreis) werden!
Diesen Strom wird doch niemand abnehmen wollen.

Zum Vergleich, die Einspeisevergütung bei neuen Offshore-Windparks liegt in UK derzeit bei ca. 8ct/kWh. Man kann für die Stromkunden in UK nur hoffen, dass sie sich wie bei uns (als wir noch AKWs hatten) Versorger heraussuchen können, welche keinen Atomstrom im Portfolio haben.

eppf
eppf
Beiträge: 17244
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#804833
Aw: Atomkraft vs. CO2 06.09.2024 12:49 - vor 7 Monaten, 3 Wochen  
Zitat:
Kostspieliger Atomausstieg aufgrund von Insolvenz: Dem Staat drohen Milliarden-Kosten

Die Betreibergesellschaft des Kernkraftwerks in Hamm-Uentrop hat NRW-Ministerin Mona Neubaur über die geplante Insolvenz benachrichtigt. Die Kosten für den Rückbau könnten an den Bund fallen.

Düsseldorf – Das Atomkraftwerk in Hamm-Uentrop wurde einst als zukunftsweisendes Projekt gefeiert, doch der Hochtemperaturreaktor entwickelte sich rasch zum Problemfall und sorgte vor allem für Schwierigkeiten.

www.merkur.de/wirtschaft/akw-insolvenz-m...und-zr-93283779.html

Gruß Ulli
Vogtländer
Beiträge: 4062
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805293
Aw: Atomkraft vs. CO2 12.09.2024 09:22 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Rosatom bestellt in China
AKW in Türkei wird später fertig - Deutsche Teile fehlen
Der russische Staatskonzern Rosatom baut das erste türkische Kernkraftwerk. Laut Ankara verzögert sich die Fertigstellung des AKW jedoch aufgrund ausbleibender Lieferungen von Siemens Energy. Die Türkei erwägt Geldstrafen gegen das deutsche Unternehmen.

www.n-tv.de/wirtschaft/AKW-in-Tuerkei-wi...article25220715.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805491
Aw: Atomkraft vs. CO2 13.09.2024 19:52 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Vier Castor-Behälter aus Frankreich
Transport genehmigt: Hochradioaktiver Abfall kommt ins Zwischenlager Philippsburg
Damit würden, wie vertraglich vereinbart, die letzten Abfälle nach Deutschland zurückgebracht, die bei der Wiederaufarbeitung in England und Frankreich entstanden sind, so die Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS). Sie ist für die Abwicklung verantwortlich.

www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...hilippsburg-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805498
Aw: Atomkraft vs. CO2 14.09.2024 05:57 - vor 7 Monaten, 2 Wochen  
Schacht Konrad bleibt als Atommüll-Endlager genehmigt
Umweltorganisationen sind mit ihren Anträgen gescheitert, Schacht Konrad bei Salzgitter als Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll zu verhindern. Niedersachsens Umweltministerium hat die Anträge abgelehnt.

www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/bra...hmigt,konrad230.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#805597
Aw: Atomkraft vs. CO2 15.09.2024 12:13 - vor 7 Monaten, 1 Woche  
Atommüll-Vorstoß aus Bayern: Künftig nur ein Zwischenlager?
Ein zentrales Zwischenlager für Atommüll anstatt 16 verschiedene in ganz Deutschland verteilt – so lautet der Vorstoß von Landshuts Landrat Peter Dreier. Für seinen Vorschlag erntet er heftige Kritik. Aber es gibt auch Zuspruch von anderen Landräten.

www.br.de/nachrichten/bayern/atommuell-v...wischenlager,UOGaVJG

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#806066
Aw: Atomkraft vs. CO2 20.09.2024 19:12 - vor 7 Monaten, 1 Woche  
Wiederinbetriebnahme in den USA
Störfall-AKW soll Strom für Microsoft liefern
Der Störfall im Atomkraftwerk Three Mile Island war 1979 der schwerwiegendste in der US-Geschichte. Nun soll die stillgelegte Anlage wieder in Betrieb gehen. Grund ist der wachsende Energiebedarf von Microsofts KI.

www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-at...k-microsoft-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#806113
Aw: Atomkraft vs. CO2 21.09.2024 09:54 - vor 7 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
Stromhungrige Rechenzentren
US-Atommeiler geht für Microsoft wieder ans Netz

Microsoft verspricht, 20 Jahre lang Energie aus dem Atomkraftwerk Three Mile Island abzunehmen. Dabei ist dieses seit Jahren stillgelegt. Der Techriese hat große Klimaschutz-Versprechen abgegeben und integriert zurzeit in quasi alle Produkte KI - die frisst jede Menge Strom.
- www.n-tv.de/wirtschaft/US-Atommeiler-geh...article25242734.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80959
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#806704
Aw: Atomkraft vs. CO2 27.09.2024 05:19 - vor 7 Monaten  
VGH begründet Erlaubnis für hochangereichertes Uran in Garching
Im Garchinger Forschungsreaktor darf nach einer Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) vom Juni erst einmal weiter hochangereichertes Uran eingesetzt werden. Nun hat der VGH auch die Urteilsgründe vorgelegt.

www.br.de/nachrichten/bayern/vgh-begruen...-in-garching,UPOSqia

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#807756
Aw: Atomkraft vs. CO2 07.10.2024 09:16 - vor 6 Monaten, 3 Wochen  
Kasachen für Bau von Atomkraftwerk
Bisher setzte Kasachstan hauptsächlich auf Kohlekraftwerke, aber die können die Nachfrage kaum decken. Deshalb soll jetzt ein Atomkraftwerk gebaut werden. In einem Referendum stimmte die Mehrheit für den Bau.

www.tagesschau.de/ausland/kasachstan-atomkraftwerk-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#808752
Aw: Atomkraft vs. CO2 18.10.2024 07:18 - vor 6 Monaten, 1 Woche  
Kernkraft: Zurück in die Zukunft dank Big Tech?
Alte Meiler wieder hochfahren, neue errichten: Microsoft, Google und Amazon setzen auf Atomenergie, um ihren wachsenden Energiehunger zu stillen. Die Pläne im Überblick.

www.br.de/nachrichten/netzwelt/microsoft...t-die-plaene,URRUJFl

NANO vom 17. Oktober 2024: Was steckt hinter dem neuen Atomkraft-Hype?
www.3sat.de/wissen/nano/241017-sendung-m...t-hype-nano-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#808962
Aw: Atomkraft vs. CO2 21.10.2024 10:58 - vor 6 Monaten, 1 Woche  
Zitat:
Nukleare Renaissance?
KI-Boom belebt Zombie-Atomkraftwerke wieder

Microsoft, Google und Amazon setzen auf Kernkraft, um den gigantischen Stromhunger ihrer Rechenzentren für künstliche Intelligenz zu stillen. Doch ohne Staatshilfen dürfte die nukleare Wiedergeburt keinen Durchbruch erleben. Obwohl die Technik vielversprechend ist.
- www.n-tv.de/wirtschaft/KI-Boom-belebt-Zo...article25302170.html
- www.n-tv.de/wirtschaft/Amazon-greift-auf...article25297587.html
- www.spiegel.de/netzwelt/amazon-steckt-ha...9c-8376-975d6a93286c

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 80959
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#809158
Aw: Atomkraft vs. CO2 23.10.2024 15:03 - vor 6 Monaten  
Castor-Transport von Atommüll nach Philippsburg rückt näher
Noch in diesem Jahr kommen vier Castoren mit hochradioaktivem Atommüll nach Philippsburg. Die Frage der Sicherheit ist großes Thema. Vor dem Transport wollen EnBW und BZG Antworten geben.

www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...r-transport-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#809194
Aw: Atomkraft vs. CO2 24.10.2024 05:49 - vor 6 Monaten  
Radioaktiver Abfall und kein Endlager
Warum jetzt deutscher Atommüll aus dem Ausland zurückkommt

www.swrfernsehen.de/marktcheck/warum-ato...rtiert-wird-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 38801
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...36373839404142...48
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar, Knuddel1987