Aw: Ökostrom 30.06.2024 21:27 - vor 8 Monaten, 2 Wochen
|
|
Zitat:
Pflanzlich: Neue Solarzellen so gut wie nie zuvor
Wissenschaftler an der Universität Würzburg entwickelten ein besonderes System zum Ernten von Licht. Seine Struktur ist ein Hybrid aus dem Photosynthese-Prozess von Pflanzen sowie der Technologie von Solarzellen. Dadurch erreicht die pflanzliche Solarzelle einen unerreichten Wirkungsgrad.- www.inside-digital.de/news/pflanzlich-ne...so-gut-wie-nie-zuvor
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80949
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Ökostrom 01.07.2024 18:55 - vor 8 Monaten, 2 Wochen
|
|
Erneuerbare Energien stellen neuen Halbjahresrekord auf
Im ersten Halbjahr 2024 haben Erneuerbare Energien rund 58 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt – so viel wie nie zuvor in einem Halbjahr.
www.elektroauto-news.net/news/erneuerbar...ergien-halbjahr-2024
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Ökostrom 03.07.2024 18:28 - vor 8 Monaten, 2 Wochen
|
|
Größter Solarpark Deutschlands in Betrieb
Bei Borna wurde am Mittwoch der Energiepark Witznitz offiziell eröffnet. In den vergangenen zwei Jahren wurden dafür rund 1,1 Millionen Solarmodule aufgebaut, waren in der Spitze rund 500 Menschen gleichzeitig am Werk. Jetzt hat der Park eine Leistung von rund 600 Megawatt. Ist er dann im dritten Quartal vollständig am Netz, sind es 650 Megawatt Spitzenleistung. Bei der Eröffnung war auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer dabei.
www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/l...hlands-netz-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Ökostrom 09.07.2024 14:04 - vor 8 Monaten, 1 Woche
|
|
Klimaschutz: Braucht es Photovoltaik in der freien Landschaft?
In Bayern wird mehr als ein Viertel des deutschen Solarstroms produziert. Der Großteil stammt von Solardächern, ein Drittel aus Freiflächenanlagen. Um die Klimaziele zu erreichen, sind noch mehr größere PV-Anlagen auf dem Land notwendig.
www.br.de/nachrichten/bayern/klimaschutz...n-landschaft,UHvGnU2
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Ökostrom 09.07.2024 18:36 - vor 8 Monaten, 1 Woche
|
|
Here’s what Americans think of local wind and solar development
The Pew Research Center surveyed Americans about how they feel about local wind and solar development in their communities – this is what they found.
electrek.co/2024/06/27/heres-what-americ...d-solar-development/
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Ökostrom 10.07.2024 12:43 - vor 8 Monaten, 1 Woche
|
|
Külsheim: Größter Solarpark im Land wird eröffnet
Es ist ein weiterer Schritt hin zur Energiewende. In Külsheim ist der momentan größte Solarpark in Baden-Württemberg entstanden.
Der Solarpark Gickelfeld auf einer großen Freifläche im Wald bei Külsheim (Main-Tauber-Kreis) wird am Mittwochnachmittag feierlich eröffnet. Die Anlage hat eine Gesamtleistung von etwa 68 Megawatt.
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg...nergiewende-100.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Ökostrom 12.07.2024 17:38 - vor 8 Monaten, 1 Woche
|
|
Deutsches Stromnetz: Woran es hapert
Wenn das Stromnetz an seine Kapazitätsgrenzen stößt, sind gezielte Eingriffe in den Kraftwerksbetrieb nötig, um es zu stabilisieren. Das Netzengpassmanagement sorgt dabei für wichtige Entlastungen im Netz, jedoch auch für zunehmende Kosten und CO2-Emissionen. Abhilfe bringt dabei vor allem eins: das Stromnetz schnellstmöglich auszubauen. Um eine kontinuierliche Stromversorgung in ganz Deutschland zu gewährleisten, ist eine enge Absprache aller Stromnetzbetreiber notwendig. Denn der erzeugte Strom kann nur dann zum Verbrauchsort gelangen, wenn die Stromtrassen die dafür erforderliche Leitungskapazität bereitstellen können.
www.elektroauto-news.net/news/deutsches-...netz-woran-es-hapert
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Ökostrom 14.07.2024 16:48 - vor 8 Monaten
|
|
Deutschlands größter Stausee: Stromerzeugung mit Urlaubsfeeling
Der Forggensee im Allgäu lockt jedes Jahr tausende Urlauber mit klarem Wasser und schöner Aussicht. Was kaum auffällt: Der See ist künstlich und dient der Stromerzeugung. Hier müssen Wirtschaftsinteressen und Freizeitgenuss zusammen funktionieren.
www.br.de/nachrichten/bayern/deutschland...laubsfeeling,UIDyvqr
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Ökostrom 17.07.2024 06:58 - vor 8 Monaten
|
|
Geltendorf will "waldschonende" Windräder auf Freiflächen bauen
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger will in den rund 8.000 Quadratkilometern Staatsforsten bis zu 500 Windräder bauen lassen. Dabei spricht viel für Windkraft-Standorte außerhalb des Waldes. Die Gemeinde Geltendorf will nun ihren eigenen Weg gehen.
www.br.de/nachrichten/bayern/geltendorf-...aechen-bauen,UIJJ0Cx
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
Letzte Änderung: 31.07.2024 19:48 von KSR1.Grund: Ergänzung
|
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80949
|
Letzte Änderung: 02.08.2024 21:51 von Egon.Grund: Link ergänzt.
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Ökostrom 02.08.2024 18:01 - vor 7 Monaten, 2 Wochen
|
|
Der Ökostromanteil steigt allmälich. Wir haben auch einen Stromtarif (angeblich) mit 100% Strom aus erneuerbaren Stromerzeugung. Auch in Spanien haben wir so einen Tarif. Iberdrola sagt, dass das zertifiziert zu 100% aus erneuerbaren Energieträgern kommt. Überprüfen kann ich das nicht.
|
|
|
|
|
Aw: Ökostrom 05.08.2024 09:30 - vor 7 Monaten, 1 Woche
|
|
Zitat:
Hybrid-Speicher für Wärme und Strom – effektive Netzentlastung
Ein riesiger Hybrid-Speicher trägt in Österreich in der Nähe von Krems bereits seit Jahren zur Stabilisierung des dortigen Netzes bei. Der Fernwärmespeicher gilt als der größte in ganz Europa und ist Teil des kalorischen Kraftwerk Theiß. Inzwischen gehört eine PV-Anlage mit Batterie zur Anlage.- www.inside-digital.de/news/hybrid-speich...ktive-netzentlastung
Grüße, Egon
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80949
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Aw: Ökostrom 06.08.2024 18:04 - vor 7 Monaten, 1 Woche
|
|
Kontrolle über Stromlieferungen
16 chinesische Windräder verursachen Panik in Deutschland
In der Nordsee soll erstmals ein Windpark mit chinesischen Turbinen gebaut werden. Branchenverbände sind nicht begeistert: Sie warnen vor unfairem Wettbewerb und chinesischer Kontrolle über die europäische Stromversorgung. Doch sehr wahrscheinlich gibt es keine Alternative.
www.n-tv.de/wirtschaft/Warum-16-chinesis...article25137391.html
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
Aw: Ökostrom 15.08.2024 21:48 - vor 7 Monaten
|
|
Welche Rolle Thüringer Pumpspeicher-Kraftwerke bei der Energiewende spielen
Ein MDR-AKTUELL-Hörer hat gelesen, dass der Energieversorger EnBW in Baden-Württenberg für 280 Millionen Euro ein sogenanntes Pumpspeicherwerk ausbaut. Er fragt sich darum, wie es um die Thüringer Pumpspeicherwerke in Goldisthal und Hohenwarte steht und ob sie eine Zukunft haben.
[...]
Beide Werke könnten nach Angaben des Vattenfall-Sprechers unter Volllast im Turbinenbetrieb - also wenn sie Strom erzeugen, weil das Wasser abwärts fließt - die Hauptstadt Berlin für acht Minuten vollständig mit Energie versorgen.
www.mdr.de/nachrichten/thueringen/energi...-hohenwarte-102.html
Einwohnerzahlen lt. Wikipedia:
3 Millionen Berlin
2,1 Millionen Thüringen
1 Million Saarland
Demnach reichen die Speicher für 24 Minuten für das komplette Saarland. Wenn die Stromversorgung komplett ausfallen würde. Hier geht es aber eher um Schwankungen in der Produktion von Ökostrom auszugleichen.
LG
Klaus
|
|
KSR1
Moderator
Beiträge: 38118
|
|
|
|