Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 11:06 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
fsksol schrieb:
Nun auch noch meinen Senf dazu:
Tempo 130 wäre ja OK, wenn alle wirklich gleich schnell fahren und nicht ein paar Bessermacher mit 120 dahinzockeln!!!<br><br>Posting geändert von: fsksol, am: 30/10/2007 00:48
Hallo,
Tempo 120 gegen 130 - der Unterschied ist nicht wirklich groß.
Das Problem sehe ich auf unseren AB in D vielmehr in den erheblichen Geschwindigkeitsdifferenzen, welche vorzugsweise auf freigegebenen Stecken vorherrschen können.
Entspanntes Fahren ist vor allem möglich, wenn alle mit annähernd gleicher Geschwindigkeit unterwegs sind; - und genau das kann man bei all unseren Nachbarn beobachten und lernen.
mfG schwarzvogel
|
|
|

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 11:43 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
schwarzvogel schrieb:
Das Problem sehe ich auf unseren AB in D vielmehr in den erheblichen Geschwindigkeitsdifferenzen, welche vorzugsweise auf freigegebenen Stecken vorherrschen können.
Entspanntes Fahren ist vor allem möglich, wenn alle mit annähernd gleicher Geschwindigkeit unterwegs sind; - und genau das kann man bei all unseren Nachbarn beobachten und lernen.
mfG schwarzvogel[/quote]
Die Aussage ist voll im Schwarzen.
Ich glaube, mich noch dumpf an die Diskussionen zu erinnern, als hier in D die "Richtgeschwindigkeit" 130 eingeführt wurde. Genaugenommen müsste man sich doch fragen, was soll der Quatsch wenn sowieso 180, 200 ++ gefahren werden darf.
Es gibt eine Richtgeschwindigkeit nicht ohne Grund. Sie ist nämlich die Geschwindigkeit, bei der ein optimales Verhältnis zwischen Verkehrsfluss, Verbrauch, Sicherheit usw. besteht. Warum also "richtet" sich denn nicht jeder einfach danach ?? Na ja, wegen "freie Fahrt für freie Bürger"
Hier (und wohl auch anderswo) geht halt nichts ohne Zwang und Druck. Warum hat man seitens der Politk nicht den Mut, die Erkenntnisse, die zur Richtgeschwindigkeit führten, nach denen sich aber doch keiner richtet, eben "zwangsweise" umzusetzen? Gelten die Erkenntnisse von damals heute nicht mehr? Dann ganz weg mit Richtgeschwindigkeit !
Gerade die 130 km/h oder halt auch 120 in anderen Ländern entsprechen genau diesem Wert.
Wie viele Landsleute (D) waren schon mit Pkw im EU-Ausland? Unzählige ! Mir kann keiner erzählen, dass er (oder sie) nicht auch festgestellt hat, dass es eigentlich viel besser läuft als bei uns. Vor allen Dingen ruhiger und gelassener.
Gruß
Jürgen<br><br>Posting geändert von: ganymed, am: 30/10/2007 11:47
|
|
|
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 14:46 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Schwarzvogel, Ganymed: Volle Zustimmung! Das will hierzulande nur niemand wissen.
Stattdessen geht reflexartig die Suche nach Dingen los, die sich durch ein Tempolimit nicht oder nur wenig verbessern würden. Die gibt es natürlich, taugen aber nicht als Argumente. Aber am meisten erfreut mich immer die Argumentation, man könne ja sowieso fast nirgends mehr sein Auto ausfahren und daher sei ein Limit überflüssig. Immer, wenn dieser Unfug angeführt wird, rollen sich meine Nägel auf.
Grüße, Egon<br><br>Posting geändert von: Egon, am: 30/10/2007 14:58
|
|
Egon
Admin
Beiträge: 80957
|
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 18:41 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Egon schrieb:
[quote]Schwarzvogel, Ganymed: Volle Zustimmung! Das will hierzulande nur niemand wissen.
Moin moin,
dem kann ich mich nur anschließen! In Dänemark und Norwegen erlebe ich es genau so. Ein ruhiges und entspanntes Fahren bei annähernd gleicher Geschwindigkeit.
Mathias
|
|
|
Prius II Sol seit 30.08.2007

|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 19:15 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Egon schrieb:
[quote]Schwarzvogel, Ganymed: Volle Zustimmung! Das will hierzulande nur niemand wissen.
Aber am meisten erfreut mich immer die Argumentation, man könne ja sowieso fast nirgends mehr sein Auto ausfahren und daher sei ein Limit überflüssig. Immer, wenn dieser Unfug angeführt wird, rollen sich meine Nägel auf.
Welche? Finger- oder Fußnägel ?
Geht mir auch so. Die merken dabei gar nicht, dass sie sich selbst in den Allerwertesten schießen. Wenn es denn ohnehin schon nicht mehr richtig geht (das "Ausfahren"), was nimmt man ihnen denn dann bei Einführung eines echten Tempolimits?
|
|
|
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 19:33 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Ergänzung :
Hier ein Auszug aus der gleichen Diskussion.
Ich zitiere :
Desweiteren wurde gesagt, dass man mit Verboten sich viele Gegner schafft, die sich durch Diskussion vielleicht überzeugen ließen.
Ende Zitat.
Was für Gegener ? Doch nur die Angeber, Prollos und Raser ! Die Mehrheit der Deutschen (Schätzung)
würde ein Tempolimit nicht stören.
Ich denke, jeder normale Mensch fährt mit 120 oder - egal - 130 schnell genug..(Oder täusche ich mich ?)
Wie oft wirst Du von diesen Fürsten - nein - Königen der Autobahn angeblinkt, gedrängelt, genötigt und zum Kopfschütteln veranlaßt ?
Wieso glaubt man, dass die anderen europäischen Ländern nicht umsonst über Beschränkungen verfügen?
Zitat :
Also ich bin gegen ein Tempolimit auf Deutschen Autobahnen. Deutschland ist wohl das einzige Land in der EU,
wo man sein Auto noch ausfahren kann und das ist aus wirtschaftlichen Standpunkt gesehen viel Wert.
Zitat Ende.
Zu was willst Du Dein Auto "ausfahren ?" Was ausfahren ? Warum ausfahren ? Viel Wert ? Was ? Rasen ?
Fahr doch auf den Nürburgring, da kann man. Fahr nach Österreich nach Zeltweg.
Letztlich ginste ein Österreicher hier im Forum :
....u.a.....
dann fahre ich eben nach Deutschland,
und lass mal so richtig die Sau raus.
Toll oder ?
Ach ja, das machen die ungeübten Geschwindigkeitsfreunde aus Italien und der Schweiz auch.
Nur die Holländer nicht !
Ich bin ja gespannt wie diese Diskussion weitergeht.
Ich vertrete die Meinung : Runter mit der Geschwindigkeit auf 130.
Auf allen Autobahnen. Konsequent.
Ein bischen Schwanger -50% - gibts ja auch nicht..
easyroller
|
|
|
Prius III....

|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 19:49 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hier (und wohl auch anderswo) geht halt nichts ohne Zwang und Druck. Warum hat man seitens der Politk nicht den Mut, die Erkenntnisse, die zur Richtgeschwindigkeit führten, nach denen sich aber doch keiner richtet, eben "zwangsweise" umzusetzen?
Das hat vermutlich nichts mit "nicht den Mut" zu tun - es könnte schlaues Kalkül sein.
Denn wo sonst sucht sich die Wut gegen die Politik denn ein Ventil wenn nicht mehr auf den Autobahnen? Dann würde womöglich öfters mal auf die Straße gegangen und so richtig rebelliert...
So gönnt man halt dem "gemeinen Bürger" sein Gewohnheitsrecht der Geschwindigkeitsübertretung, selbst die Polizei hält ja schon "überall 20 mehr" für normal, auf das er kleinlaut bleibe.
|
|
|
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 19:51 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
easyroller schrieb:
Ein bischen Schwanger -50% - gibts ja auch nicht..
Ha, das wäre doch mal was 
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 21:52 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Da ich der Meinung bin, dass der Grundsatz -NO LIMIT- in den meisten Lebenslagen eigentlich nur Chaos hervorruft (Beispiele dafür kann sich jeder selbst überlegen), bin ich auch für ein vernünftiges Tempolimit auf den Strassen.
Die meisten Autofahrer sind ohnedies aus Eigenverantwortung mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs, aber die Anzahl unüberlegter Tempobolzer, die auch andere Verkehrsteilnehmer in größte Gefahr bringen, sind eben nur mit entsprechenden Limits einzubremsen.
Und seien wir mal ehrlich …. ist es wirklich sinnvoll, mit überhöhter Geschwindigkeit zu fahren, nur um dann früher und auch länger im Stau zu stehen, oder wäre es nicht doch vernünftiger, bei etwas entspannterem und gleichmäßigem Tempo so manchen Stau zu vermeiden?!
Ich hoffe, dass ich durch diese Feststellung nicht allzu sehr angefeindet werde.
Gruß
Helmut
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 30.10.2007 22:54 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Toll wie einige hier argumentieren. Man spart bei max. 130 auf BAB nur 2% ein.
Von was denn bitte? Na klar, von 100%. Das hört sich ja wirklich nicht toll an.
Wenn man aber sagt: Das sind 2,5 Mio Tonnen CO² im Jahr. Dann sieht das anders aus.
Ein Prius (wir sind ja hier im Priusforum) spart gegenüber einem konventionellen PKW per Jahr 1 Tonne CO². Sagt Toyota. Dann haben die mickerigen 2% -also die Einführung der Höchstgeschwindigkeit 130 - den gleichen Effekt, als wenn 2,5 Mio PKW durch Toyota Prius ausgetauscht werden. Auf einen Schlag.
Ja das find ich toll. Bei den jetzigen Zulassungszahlen braucht Toyota sonst Jahrhunderte.
Lt. Tagesschau ist unser Umweltminister trotzdem gegen 130 und damit gegen den Beschluss seiner Partei. Deutschland muss - so seine Argumentation- bis 2020 270 Mio Tonnen einsparen. Da spielen 2,5 Mio keine Rolle.
Das wird er demnächst wohl von den Fluggesellschaften und allen anderen auch hören.
Wer nicht anfängt wird auch nichts zu Ende bringen.
Gute Nacht Deutschland.
Gruß
Tojo
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 31.10.2007 00:17 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
...wen wundert da die Politik-Verdrossenheit ?
Hü, hott, irgendwie, vielleicht, in etwa, möglicherweise, ja dann... -
aber wie denn nun bitte ?
130 ja oder nein ? Partei ja, Einzelgänger nein, Minister nein.
Koalitionspartner nein.
ADAC nein.
Also vergeßt es.
Mr. Gabriel kannste in der Pfeife rauchen.
Er fällt lediglich durch absolute Untätigkeit auf.
Ich konnte den Herrn Trettin wegen seiner ÜBERheblichen Art nicht verknausern,
aber er stand wenigsten konkret zu dem was er gesagt hat. Selbst heute noch.
(Keine Angst - ich bin ein ungeliebter Wechselwähler....etwas, was die Parteien garnicht mögen)
easyroller
|
|
|
Prius III....

|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 31.10.2007 17:52 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Wie weiter vorne schon gesagt halt ich die im Raum stehenden 2% CO² Einsparung für mehr als optimistisch.
Es wird sich praktisch keiner wegen einem Tempolimit ein Auto mit einer kleineren Maschine kaufen.
99,xx % der Autofahrer werden nach wie vor dieselbe Geschwindigkeit fahren wie ohne Tempolimit.
Wo bitteschön sollen denn da die 2% herkommen???
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 31.10.2007 18:01 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Priusfann schrieb:
99,xx % der Autofahrer werden nach wie vor dieselbe Geschwindigkeit fahren wie ohne Tempolimit.
Tja, dann sind wohl die Strafen dafür noch zu mild 
Und ja, das sage ich, obwohl es mich da auch ein paar Mal heftigst erwischt hätte  (wenn es denn schon so wäre).
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 31.10.2007 19:58 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
selbst die Polizei hält ja schon "überall 20 mehr" für normal
...nicht ganz: habe gerade 15€ überwiesen für 56km/h innerorts.
Der Prius ist aber auch zu leise!
Gruß Frank
|
|
|
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 31.10.2007 20:08 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Priusfann schrieb:
Wie weiter vorne schon gesagt halt ich die im Raum stehenden 2% CO² Einsparung für mehr als optimistisch.
Es wird sich praktisch keiner wegen einem Tempolimit ein Auto mit einer kleineren Maschine kaufen.
Um das endgültig feststellen zu können, könnte man ja ein befristetes Tempolimit für 5 Jahre einführen
99,xx % der Autofahrer werden nach wie vor dieselbe Geschwindigkeit fahren wie ohne Tempolimit.
Ohoh, dass möchte ich doch arg anzweifeln. Geldstrafen schrecken zwar die wenigsten Raser ab, aber wenn der "Lappen" wegkommen könnte werden sie doch vorsichtiger.
Wo bitteschön sollen denn da die 2% herkommen???
Und selbst wenn es nur 1% sind sollte man den Versuch wagen!
Grüße
Peter
|
|
|
|
|
|