Re: Tempolimit - JA oder NEIN 18.03.2007 21:07 - vor 18 Jahren
|
|
aubroehr schrieb:
....Schriftzeichen für das Wort ANDERS aber keinesfalls die richtige Übersetzung wäre jedoch
иначе ( gesprochen: inasche)
Wenn schon, dann другие, oder ?
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 19.03.2007 07:38 - vor 18 Jahren
|
|
Priusfahrer schrieb:
aubroehr schrieb:
....Schriftzeichen für das Wort ANDERS aber keinesfalls die richtige Übersetzung wäre jedoch
иначе ( gesprochen: inasche)
Wenn schon, dann другие, oder ? = andere oder?
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 19.03.2007 10:56 - vor 18 Jahren
|
|
Ich würde übersetzen:
мы что, не такие как все?
Die anderen beide passsen nicht ganz.
Aber иначе kommt dem näher!
PS:
Wie viele russischsprachige Priusfahrer gibt es eigentlich hier?
Zurück zum thema!
Ich bin auch für ein Tempolimit(ohne weitere Ausführungen) und für mehr Kontrollen (Geschwindigkeit und Abstand).
Gruß
Andrej<br><br>Posting geändert von: anig, am: 19/03/2007 11:29
|
|
|
PII 06 Sol/arctisblau
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 19.03.2007 18:08 - vor 18 Jahren
|
|
Hallo Michael,
zu deinen Fragen.
1) War in der USA schau dir mal die Straße im
Hintergrund genauer an.(San Francisco)
2) Nein reiner Zufall
Gruß
Kurt
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 19.03.2007 19:09 - vor 18 Jahren
|
|
Ja....Lombard Street
Jetzt wo Du es sagst.
Ich war schon auf dem Telegraph Hill (Croit Tower) und habe das Bild so in Erinnerung....
Der Blick geht genau dahin.
Danke
Michael
|
|
|
Prius III....

|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 16:22 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Es geht schon wieder los....
Lippenbekenntnisse - immer wieder !
Ich freue mich schon auf die "Vertretung" der deutschen
Autofahrer - den ADAC. Wer wüßte nicht, wie der wohl reagiert ?
Und wie wird wohl Porsche reagieren ?
Und wie wird wohl Mercedes reagieren ?
Und wie wird wohl BMW reagieren ?
Und wie wird wohl AUDi reagieren ?
Die werden doch die roten Männlein (SPD) wieder "geraderichten".....
Geht es doch um Arbeitsplätze !
Hier der Hinweis auf einen SPIEGEL-Bericht....von heute.
gucke hier
easyroller
Was mir seit ewigen Zeiten in "unserem" Forum fehlt,
ist die direkte schnelle Möglichkeit einer Meinungsumfrage,
so wie es in anderen Foren möglich ist.
So hätte ich jetzt gerne die (nur) die Priusfahrer gefragt :
Wer ist für eine gesetzliche Geschwindigkeitsbeschränkung
ohne Ausnahmen mit :
Ortschaften........50 km/h
Landstraßen.....80 km/h
Autobahnen....130 km/h
|
|
|
Prius III....

|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 16:35 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
easyroller schrieb:
So hätte ich jetzt gerne die (nur) die Priusfahrer gefragt :
Wer ist für eine gesetzliche Geschwindigkeitsbeschränkung
ohne Ausnahmen mit :
Ortschaften........50 km/h
Landstraßen.....80 km/h
Autobahnen....130 km/h
Was meinst Du mit "Ausnahmen?" Danach würde sich bei mir auch weitere Antworten richten, auch wenn ich grundsätzlich für ein Tempolimit bin-logischerweise meine ich auf den Autobahnen, denn sonst gibt es ja schon welche 
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 16:43 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
...komm Mezzol, ich denke, die meisten haben das verstanden. Ohne Ausnahmen nach oben. z.B. 80 / 100 Landstr.
=============================================
Hier meine Voraussage von vorhin : kaum war die Meldung der SPD-Träume im Ticker -
kommt der ADAC mit der Meldung :
Samstag, 27. Oktober 2007, 15:28 Uhr
ADAC: Allgemeines Tempolimit auf Autobahnen ist sinnlos
Der ADAC hat die Forderung der SPD nach einem allgemeinen Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf den deutschen Autobahnen zurückgewiesen. „Weder aus Gründen der Verkehrssicherheit noch des Umweltschutzes macht ein solches Tempolimit Sinn“, sagte ein ADAC-Sprecher in München. Auf ihrem Parteitag in Hamburg hatten sich die Sozialdemokraten mit knapper Mehrheit für das Tempolimit ausgesprochen und erklärt, dies sei ein „schneller und unbürokratischer Weg zum Klimaschutz“.
easyroler
.
|
|
|
Prius III....

|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 17:01 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
easyroller schrieb:
...komm Mezzol, ich denke, die meisten haben das verstanden. Ohne Ausnahmen nach oben. z.B. 80 / 100 Landstr.
Was hab ich denn nun schon wieder angestellt??? 
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 17:28 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Moin moin,
Ortschaften........50 km/h
Landstraßen.....80 km/h
Autobahnen....130 km/h
ich kann mich dem anschließen!!
mathias
|
|
|
Prius II Sol seit 30.08.2007

|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 19:10 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hallo alle,
oh, nicht schon wieder eine Tempolimit-Diskussion. Darüber wurden doch schon in zig Threads die Meinungen ausgetauscht. Wir müssen uns einfach damit abfinden, dass halt ein bestimmter Anteil der Bevölkerung eins will und der Rest nicht. Darin wird sich nichts ändern.
Keiner, der heute gegen ein Tempolimit ist, wird morgen oder nächstes Jahr oder in 10 Jahren dafür sein.
Eventuelle Bekehrungsversuche in diesem Forum sind m.E. zwecklos.
Nur noch ein Nachsatz: Die erwähnten Einsparungen von 2% CO2 sind nur die direkten Einsparungen (Stand: heute). Die Folge eines Tempolimits wird sein, dass die Autokäufer dann Autos mit weniger Leistung kaufen werden, wodurch eine wesentlich größere Einsparung erreicht werden wird.
Viele Grüße
Peter
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 21:37 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
easyroller schrieb:
Wer ist für eine gesetzliche Geschwindigkeitsbeschränkung
ohne Ausnahmen mit :
Ortschaften........50 km/h
Landstraßen.....80 km/h
Autobahnen....130 km/h
Ich.
Wobei ich eigentlich der meinung bin, dass Landstrasse ruhig bei 100 bleiben kann, aber auch der obigen Regelung kann ic h zustimmen - und würde es tun, wenn sie zur Abstimmung vorgelegt würde.
Volker
|
|
|
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"


|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 21:45 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
wagenwinde schrieb:
Keiner, der heute gegen ein Tempolimit ist, wird morgen oder nächstes Jahr oder in 10 Jahren dafür sein.
Nicht ganz. Ich fahre seit 4 wochen eine Arbeitsstrecke von 54km einfache Fahrt, davon ca. 31km über BAB (A44).
Fragt nicht, was ich da, vor allem abends auf der Rückfahrt (Feierabend: 17:15) erleben; die Hinfahrt ist unspektakulär, da Arbeitsbeginn um 6:30 ist...
Bislang war ich auch gegen ein allgemeines Tempolimit auf BAB. Mittlerweile jedoch glaube ich, dass ein solches durchaus helfen kann, den Verkehr zu "entzerren" und das Fahren insbesondere auf BAB entspannter zu gestalten; wer einmal in NL auf der Autobahn gefahren ist weiss, was ich meine.
Die Folge eines Tempolimits wird sein, dass die Autokäufer dann Autos mit weniger Leistung kaufen werden,
Nicht alle, aber vermutlich der überwiegende Teil. Der andere wird weiterhin starkmotorisierte Fahrzeuge kaufen, allein um "zu wissen, dass er könnte, wenn er wollte -- und dürfte".
Wobei: hohe Motorleistung ist ja nicht nur für hohe Endgeschwindigkeit gut, sondern speziell auch für gute Beschleunigungswerte.
wodurch eine wesentlich größere Einsparung erreicht werden wird.
Viele Grüße
Peter
ACK
Volker
|
|
|
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"


|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 27.10.2007 23:46 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
Das die Diskussion wieder beginnt finde ich gut, aber die Argumentation über den CO2 Wert ist völlig belanglos und lediglich ein Nebeneffekt. Viel wichtiger ist die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Mal kurz an Albert Einstein erinnern:
E=mc² (Energie = Masse * Geschwindigkeit zum Quadrat)
Kurz ausgedrückt: Doppelt so schnell fahren = viermal so viel Energie am Brückenpfeiler.
Oder etwas ausführlicher erklärt:
Bei einem Standardcrash (EuroNCAP) hast du
mit 50 KM/h = sehr gute Überlebenschancen
bei 100 KM/h bist du mit großer Sicherheit tot
mit 170 (Prius Höchsgeschindigkeit) mausetot
Da hilft kein Gurt, kein Airbag, keine Knautschzone.
Hier kann man es noch einmal nachlesen www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2006/1031/006_kaputt.jsp
Deshalb sollte auf Autobahnen gelten: Vernünftige Menschen fahren nicht schneller als 130. Allen anderen ist es verboten.
In diesem Sinne: Fahrt nie schneller als euer Schutzengel fliegen kann.
Gruß Tojo
|
|
|
|
|
Re: Tempolimit - JA oder NEIN 28.10.2007 06:45 - vor 17 Jahren, 5 Monaten
|
|
1.Haben die Tempolimits im Rest von Europa dort Autos mit kleineren Motoren gebracht?
2.Auf wieviel % der BAB ist denn wirklich noch kein Tempolimit?
3.Wieviel % der Autofahrer fahren duchschnittlich auf freigegebenen Strecken deutlich über 130 ?
4.Nach Bußgeldkatalog kosten auf der BAB 40kmh drüber gerademal 70€ und 3 Punkte. Wieviel % der bisherigen "Raser" würden denn tatsächlich nur 130 fahren ?
5.Bei mittlerer bis hoher Verkehrsdichte ist selbst auf freigegebenen Strecken kaum eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als 120 möglich.
So gesehen halte ich die 2% co² Einsparung für mehr als optimistisch. Wahrscheinlich wird es, wenn überhaupt, nur zu einem kleiner 0,... Wert reichen.
Aus Sicherheitssicht wäre ich allerdings für eine Begrenzung auf 2 Spurigen BAB auf 150 kmh.
|
|
|
|
|
|