Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Ministerium will CO2-Grenzwerte verschärfen
(1 Leser) (1) Besucher
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...4344454647484950
THEMA: Ministerium will CO2-Grenzwerte verschärfen
#796730
Aw: Ministerium will CO2-Grenzwerte verschärfen 27.05.2024 20:21 - vor 4 Wochen  
Zitat:
CO2-Grenzwerte sollen fallen
CDU will deutsche Autobauer vor Strafen bewahren

Die EU-Kommission will in elf Jahren keine Verbrenner mehr neu zulassen. Die Grenzwerte, die die Autoflotten ausstoßen dürfen, werden dafür schrittweise gesenkt. Werden sie gerissen, zahlen VW, BMW und Co. Strafen. Das will die CDU ändern - das Geld würde anderweitig benötigt.
- www.n-tv.de/politik/CDU-will-deutsche-Au...article24970495.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78031
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797060
Aw: Ministerium will CO2-Grenzwerte verschärfen 01.06.2024 07:47 - vor 3 Wochen, 2 Tagen  
Trotz Kritik aus eigenem Klimabeirat
Land setzt auf umstrittene CO2-Kompensation und mustert E-Autos aus
Hessens Verwaltung soll bis 2030 klimaneutral sein. Dafür investiert das Land auch in sogenannte CO2-Kompensationsprojekte im Ausland, doch deren Klimanutzen ist zweifelhaft. Beim Einsparen von Emissionen lässt die Regierung Tempo vermissen.

www.hessenschau.de/politik/land-hessen-s...ompensation-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33544
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797895
Aw: Ministerium will CO2-Grenzwerte verschärfen 12.06.2024 21:47 - vor 1 Woche, 5 Tagen  
Zitat:
Betrug um CO2-Zertifikate
Umweltbundesamt stoppt falsche Klimaschutzprojekte in China

Viele Politiker und Unternehmen setzen beim Klimaschutz auf den Handel mit Emissionszertifikaten. Die Große Koalition startet 2018 ein Projekt in China. Dabei kommt es nach Recherchen aber offenbar zu massivem Betrug. Unternehmen entsteht womöglich ein Milliardenschaden. Das Umweltbundesamt zieht Konsequenzen.
- www.n-tv.de/politik/Umweltbundesamt-stop...article25009894.html

Das passt gut zur vorangehenden Meldung (Hessens Verwaltung [...] investiert [...] in sogenannte CO2-Kompensationsprojekte im Ausland, doch deren Klimanutzen ist zweifelhaft.)

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78031
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...4344454647484950
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar